Hilfeseiten zu Ihrer ERP-Software von microtech
Leichter Einstieg ohne viel Suchen
Unsere Online-Hilfe soll einen leichten Einstieg darstellen und als technische Dokumentation durch die zahlreichen Funktionen der microtech Software begleiten.
Für wen ist die Online-Hilfe gedacht?
Die Online-Hilfe eignet sich sowohl für Kunden von microtech büro+ als auch für Kunden von buhl Unternehmer. Entdecken Sie den vollen Funktionsumfang der microtech Software und unsere zahlreichen Möglichkeiten die Software perfekt auf Ihren Arbeitsalltag abzustimmen.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf folgender Seite: Informationen zu Ausprägungen und Symbolen
🔍 Suche nutzen
Nutzen Sie die Suchfunktion oben rechts, um schnell Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Tipps zur Suche:
- Verwenden Sie Stichworte wie „Rechnung erstellen“ oder „Lagerbestand“.
- Probieren Sie unterschiedliche Formulierungen, wenn Sie nicht sofort fündig werden.
🆕 Aktuelle Neuigkeiten
Lohn Monatsabschluss März 2025: Initialmeldung Betriebsdatensatz
Die Betriebsnummer, Unternehmensnummer und Wirtschafts-ID werden in einem "Register für Unternehmensbasisdaten" zusammengeführt. Diese Initialmeldungen werden von der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zum Aufbau eines Zentralregisters der Unternehmensnummern benötigt. Bereits Anfang 2024 wurden hierzu die Initialmeldungen der Arbeitgeber abgefragt. Diese Meldungen müssen nun erneut abgegeben werden. Dies geschieht automatisch über die Software. In der Hilfe erhalten Sie weitere Informationen.
Initialmeldung Betriebsdatensatz 03/25
E-Rechnung (Hinweise zur Nutzung)
Beim Erstellen einer E-Rechnung in microtech büro+ werden zahlreiche Felder automatisch in bestimmten Bereichen der Software zugewiesen und befüllt.
Wird ein Mandant neu angelegt, so sind einige der Konfigurationen bereits vorgenommen.
Prüfen Sie vorab Ihre individuelle Konfiguration anhand der in der Hilfe aufgezeigten Punkte. Ergänzen Sie Ihre Konfiguration bei Bedarf.
In unserer Hilfe haben wir für Sie einen kompakten Überblick eingestellt, welche Bereiche geprüft werden sollten.
E-Rechnung - Hinweise ZUGFeRD XRechnung
microtech Dokumentenmanagement
Auf den folgenden Seiten unserer Hilfe erhalten Sie wichtige Informationen zur Konfiguration sowie zu den einzelnen Funktionen des Zusatzmoduls: "microtech Dokumentenmanagement". Der Import von Dokumenten, das Verarbeiten von Eingangsdokumenten sowie das automatische Versionieren von Ausgangsdokumenten werden anhand von Beispielen beschrieben, welche die Standard-Konfiguration nutzen.
microtech Dokumentenmanagement "Vorgang erfassen" aus E-Rechnung
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Ab Build 6990 kann die Wirtschafts-Identifikationsnummer im Mandantenstamm (Register: WEITERE ANGABEN) auf dem Feld: Wirtschafts-Identifikationsnummer hinterlegt werden.
Die Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) erfolgt stufenweise seit November 2024. Die W-IdNr. dient gemäß §§ 139a und 139c AO der eindeutigen Identifizierung von wirtschaftlich Tätigen in Besteuerungs- und Verwaltungsverfahren.
Weitere Informationen (externer Link): https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Identifikationsnummern/Wirtschafts-Identifikationsnummer/wirtschaftsidentifikationsnummer_node.html
Support kontaktieren
Sollten Sie trotz Suche nicht weiterkommen, ist unser Support-Team gerne für Sie da:
Zum Web-Ticketsystem +49 671 79616-100