Zum Inhalt

Die Firmeneinstellungen für die Lohnbuchhaltung prüfen

Gewählte Firmeneingaben in Software kontrollieren

Mit der Anlage der Firma / des Mandanten wurden bereits grundlegende Daten des Unternehmens hinterlegt.

Die Überprüfung und / oder Ergänzung dieser Daten nehmen über den folgenden Pfad in der Software vor:

  • Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT - MANDANT BEARBEITEN

Alt-Text

Info

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Fokus auf die für die Lohnbuchhaltung relevanten Angaben.

Benötigen Sie bereichsübergreifende Informationen zu den weiteren Angaben und Registern, erhalten Sie diese Infos in folgendem Hilfe-Bereich: Mein Mandant / Meine Firma / Filiale bearbeiten.

Register: "weitere Angaben"

  • Gültige Rechtsform hinterlegen
  • Einstellung, ob Firma/Mandant am Verfahren zur elektronischen Datenübertragung (Beitragsnachweise, SV-Meldungen) teilnimmt

Alt-Text

Kennzeichen: Firma / Mandant nimmt am Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung teil

Wenn Sie mit dem Programm Übertragungen durchführen möchte, dann ist das Kennzeichen „Firma /Mandat nimmt am Verfahren zur elektronischen Datenübertragung teil“ zu aktivieren. Im Anschluss daran ist noch ein Startdatum anzugeben.

Alt-Text

Kennzeichen: Betriebsaufgabe

Dieses Kennzeichen wird nur aktiviert, wenn der Betrieb aufgegeben wird. Wenn das Kennzeichen aktiviert wurde, dann ist im Anschluss noch das Datum des letzten Tages des Unternehmens anzugeben.

Alt-Text

Weiter muss noch ein Einstellungsgrund festgelegt werden. Hierzu stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Betriebsaufgabe
  • Insolvenz (Betriebsnummer wird fortgeführt)
  • Insolvenz (Verwaltung mit neuer Betriebsnummer)
  • Ende der meldenden Stelle (für die Unfallversicherung)

Beachten Sie

Nach der Eingabe der Daten wird eine Meldung an die Arbeitsagentur erstellt. Ebenso werden für alle aktiven Mitarbeiter ein Austritt zum letzten Tag des Unternehmens angelegt.

Alt-Text

eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)

Hier wird im Allgemeinen festgelegt, ab welchem Tag der Krankheit eine Krankmeldung des Arbeitnehmers vorzuliegen hat.

Systemwechsel

Das Kennzeichen ist dann zu aktivieren, sofern das Abrechnungssystem gewechselt wird. Bei Aktivierung des Kennzeichens ist im Anschluss noch das Datum des letzten Tages anzugeben, mit dem über das bisherige Programm abgerechnet wurde. Im Anschluss wird für alle Mitarbeiter ein Austritt mit Grund „Systemwechsel“ angelegt.

EuBP (Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung)

Im Feld „Liefertermin“ können Sie das Datum angeben, bis wann Sie die Daten an die deutsche Rentenversicherung melden müssen. Wenn Sie ein Datum angegeben haben, dann werden Sie im Abschluss-Protokoll eines Monats nochmals darauf hingewiesen.

Register "Bankverbindungen"

An dieser Stelle der Software tragen Sie die Bankverbindungen Ihres Unternehmens ein. Wenn Sie mit dem integrierten Modul für das Online-Banking arbeiten, nehmen Sie hier auch die Einrichtung des Online-Kontos vor.

Info

Weitere Infos in unserer microtech Hilfe:

Register: "Finanzamt"

Alt-Text

Folgende Angaben sind an dieser Stelle zu füllen:

  • Steuernummer
  • Finanzamtnummer
  • Bankverbindung zum zuständigen Finanzamt
  • Anmeldezeitraum für die Lohnsteueranmeldung

Nach der Hinterlegung der Finanzamtnummer werden die Kommunikationsdaten und Anschrift des Finanzamtes aus den Vorgaben der Software geladen.

Alt-Text

Register: Arbeitsagentur

Bitte hinterlegen Sie auf diesem Register die Betriebsnummer.

Beachten Sie

Diese Nummer ist für die Übertragungen ein essentielles Pflichtfeld!

Alt-Text

Register: Kontenrahmen

Kontenrahmen wurde bei Einrichtung des Mandanten bereits gewählt

Auf diesem Register befindet sich der bei der Installation gewählte Kontenrahmen.

Alt-Text

Kontenrahmen wurde bei Einrichtung des Mandanten noch nicht gewählt

Wenn bei der Anlage des Mandanten der Kontenrahmen noch nicht ausgewählt wurde, so kann dies an dieser Stelle einmalig nachgeholt werden.

Alt-Text

Beachten Sie

Eine Änderung zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht mehr möglich. Sobald ein Kontenrahmen gewählt wurde, gilt dieser für diesen Mandanten.