Barcodeformate
Ein Barcode besteht aus einer Serie unterschiedlich breiter Balken und Zwischenräume, wobei je nach Code auch in den Zwischenräumen Informationen übermittelt werden. Die Mindest-Strichdicke sollte 0,3 mm betragen, daher sind im Druckdesigner die Strichbreitenverhältnisse 1:3 gewählt.
Unterstützt werden zur Zeit folgende Barcode-Formate:
- AZTEC
- CODABAR
- CODE11
- CODE39
- CODE39 mit CRC
- CODE128
- CODE93
- DATAMATRIX
- DP_LEITCODE
- DP_IDENTCODE, DP15
- DP_IDENTCODE, DP14
- DP_IDENTCODE, DP13
- EAN13
- EAN8
- EAN128
- EAN14
- FIM
- GERMAN_PARCEL
- MAXICODE
- MAXICODE_UPS
- MSI
- MSI_10_CD
- MSI_10_10
- MSI_11_10
- MSI_PLAIN
- PDF417
- PHARMA-ZENTRAL-NUMMER
- POSTNET
- QRCODE
- RM4SCC, KIX (®)
- ROYAL MAIL MIT CRC
- UCC14
- UPCA
- UPCE
- 3OF9
- 25INDUSTRIAL
- 25INTERLEAVED
- 25DATALOGIC
- 25MATRIX
Nähere Informationen zu Barcodeformaten entnehmen Sie bitte der im Druckdesign integrierten Hilfe. Wurde ein Layout zum Gestalten geöffnet, erreichen Sie die Hilfe zum Druckdesign über Menü '?'.
Alternativ können Sie die Hilfe mittels Schaltfläche: "F1" aufrufen.