Zum Inhalt

Debitoren und Kreditoren für die FiBu erfassen (Übungsbeispiel)

Voraussetzung: Es wurde bereits eine Testfirma oder ein Testmandant angelegt. Ein Übungsbeispiel zur Anlage einer Testfirma finden Sie hier.

Aufgabe: Legen Sie die ersten Kreditoren und Debitoren für die Rand OHG an.

Beachten Sie

Vor der Neuanlage der Adressen prüfen Sie bitte die Parameter-Einstellungen (Schaltfläche: PARAMETER - ADRESSEN - PARAMETER).

Setzen Sie hier die Kennzeichen "Buchungskonto = Adressnummer" und "Bei Neuanlage automatisch Konto erzeugen" aktiv, um direkt bei der Anlage der Adresse auch Ihren Kontenrahmen zu vervollständigen.

Als Großhändler bezieht die Rand OHG Waren in großer Stückzahl von der Industrie. Zu diesen Kreditoren (Lieferanten) gehören u.a.:

Adress-Nr. Name, Anschrift Bankverbindung
70010 Harry Kleber KG
Hauptstraße 6
81245 München
Deutsche Bank München
IBAN: DE05 7007 0010 0400 8009 09
BLZ: 70070010
80010 Duma GmbH
Rosenstraße 8
36419 Bremen
Sparda Bank Bremen
IBAN: DE45 2509 0500 0000 2000 00
BLZ: 25090500

Die Waren werden von der Rand OHG anschließend an große Einzelhandelsketten weiterverkauft. Zu diesen Debitoren (Kunden) zählen z.B.:

Adress-Nr. Name, Anschrift Bankverbindung
10010 Waldi Discount GmbH
Goethestr. 65a
60313 Frankfurt
Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE22 5605 0180 0615 4243 71
BLZ: 56050180
20010 Tichbo AG
Rieslingweg 29
55411 Bingen
Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE55 5605 0180 0615 4433 71
BLZ: 56050180

Richten Sie über das Register: Bank / Zahlungsmodalität für diese beiden Debitoren die Zahlungsart "Überweisung - SEPA" und die Zahlungsbedingung "Zahlbar 14 Tage 3 %, 30 Tage Netto" ein.

Aktivieren Sie auf dieser Eingabeseite die Option "bekommt Mahnung" und hinterlegen Sie das Feld "abw. Mahnung" mit 28,40,50.

Beachten Sie bei der Eingabe der Bankleitzahlen und Kontonummern, dass diese weder Leer- noch Sonderzeichen enthalten dürfen.