Zum Inhalt

DHL - Warenpost International für kleinere Versandartikel weltweit

Warenpost International ist laut DHL dazu gedacht, kleine Waren "weltweit schnell und günstig" versenden zu können. Als Geschäftskunde können so mit DHL kleinformatige Waren in mehr als 220 Länder und Territorien der Welt geschickt werden.

Bei dieser Versandart sind bestimmte Mindest- und Höchstmaße sowie das zulässige Höchstgewicht zu beachten.

Format und Gewicht: DHL Warenpost International

DHL Warenpost International besitzt ein festgelegtes Format für die Größe.

Gewicht

Es ist das Höchstgewicht von 1 Kilogramm zu beachten (1.000 Gramm). Für Sendungen, die mehr als dieses Höchstgewicht von tausend Gramm enthalten, muss eine andere Versandart gewählt werden.

Maße

Minimum/Maximum Länge Breite Höhe
Mindestmaß 14,0 cm 9,0 cm  0,1 cm
Höchstmaß  35,3 cm 25,0 cm 10,0 cm

Quelle der Tabelle: https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden/paket/leistungen-und-services/warenpost-international.html (Externer Link)

Versanddatensatz "DHL Warenpost" einrichten

Unter PARAMETER - VERSAND - ARTEN ist über die Schaltfläche: NEU ist ein neuer Versanddatensatz anzulegen.

In diesem Versanddatensatz ist das Kennzeichen: "Versand-Etiketten" zu aktivieren und

Wählen Sie die nachfolgenden Einstellungen:

  • Versanddienstleister: "DHL"
  • Produkt Warenpost International

Speichern und schließen Sie im Anschluss alle Fenster und starten Sie ggf. die Software neu.

Abruf der Versand-Etiketten und der DHL-Zollinhaltserklärung

Durch den Abruf des Etiketts wird über den Druck auch die Zollinhaltserklärung ausgegeben.

Der Abruf der Etiketten erfolgt wie nachfolgend in der Online-Hilfe beschrieben: