DMS - Eigenschaften Dokumenten(-Datensatz)
Im Dokumentendatensatz werden auf dem Register: INHALT alle relevanten Informationen zum angefügten Dokument gefüllt.
Bei einer Elektronischen Rechnung werden die Felder bei Übernahme des Dokumentes in den Dokumentendatensatz automatisch befüllt. Bei Rechnungen, die als PDF oder Scan vorliegen, sind die Felder passend zum vorliegenden Dokument manuell zu befüllen.
Weitere Infos sowie Beispiele finden Sie in folgendem Bereich der Hilfe: DMS - Erfassung der Rechnung (im Standard).
Kopf der Maske
Dokumentenart
Wählen Sie im Auswahlfeld eine der Dokumentenarten, welche unter PARAMETER - DOKUMENTE - ARTEN konfiguriert wurden. Bei Neuanlage eines Dokumentendatensatzes ist im Feld als Art standardmäßig "Sonstiges" eingetragen (bewirkt Dokumentenstatus: "Unbelegt").
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Hilfe-Artikel: DMS - Arten (Parameter).
Status
Wählen Sie über das Auswahlfeld einen Dokumentenstatus. Diese sind im Bereich PARAMETER - DOKUMENTENSTATUS konfiguriert. Bei einer Neuanlage eines Dokumentendatensatzes ist als Dokumentenstatus standardmäßig "Unbelegt" eingetragen.
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Hilfe-Artikel: DMS: Dokumentenstatus (Parameter).
Sachbearbeiter
An dieser Stelle ist der Sachbearbeiter einzutragen. Das Dokument taucht nun auf dem Register: "Mein Dokumenten-Eingang" des eingetragenen Sachbearbeiters auf.
Kennzeichen "Aktiv"
Das Aktiv-Kennzeichen wird für die Versionierung genutzt. Der aktuell gültige Dokumentendatensatz besitzt immer das Aktiv-Kennzeichen.
Weitere Informationen in folgendem Hilfe-Bereich: DMS: DMS - Versionierung von Dokumenten.
Auswahlfeld: Bereich
Über den Auswahlfeld: "Bereich" kann erreicht werden, dass das Dokument einem bestimmten Bereich zugeordnet wird.
Während beim Erfassen von einfachen zugehörigen Dokumenten wie Bedienungsanleitungen oder Produkt-Montagehinweisen die Auswahl manuell vorzunehmen ist und optional genutzt werden kann, wird bei der Verwendung des microtech Dokumentenmanagement eine automatische Befüllung nach gewählter Konfiguration vorgenommen. Dies gilt auch für die Auswahl der zugehörigen "Nummer".
Info:
Weitere Informationen zu den Auswahlfeldern: "Bereich" und "Nummer" erhalten Sie an folgenden Stellen der Hilfe:
- [Kopf - Eigenschaften - Register eines Dokumentendatensatzes](dmskonfigurationdokumenteneingangeigenschaften.md) - (allgemeine Infos zu diesem Feldern bei Verwendung von Dokumenten).
- [DMS - Erfassung der Rechnung (im Standard)](../../dmserfassungrechnung.md) - (speziellere Infos zu diesem Feldern bei Verwendung des microtech Dokumentenmanagement).
Nummer
Dieses Feld richtet sich nach dem ausgewählten Bereich. So kann bei vorheriger Bereichsauswahl: "Adresse" eine Adressnummer eingegeben werden.
Register: Inhalt
Im Modul: "microtech Dokumentenmanagement" steht im Dokumentendatensatz das zusätzliche Register: INHALT zur Verfügung. Dieses hat für das Ablegen der Dokumente ein zentrale Rolle.
Gruppe: "Dokument"
In dieser Gruppe finden sich folgende Eingabemöglichkeiten:
- Datumsfeld
- Kennzeichen: "Dokument wurde gebucht"
Gruppe: "Beleginformationen des Dokumenteninhalts"
An dieser Stelle werden folgende Informationen erfasst:
- Belegnummer
- USt.-Identnummer
- Kundennummer
- Gesamtbetrag (brutto) mit Währung und Information ob "Soll" oder "Haben"
- Gegenkostenstelle
Gruppe: "Zugeordnete Adresse"
In dieser Gruppe kann die zugeordnete Adresse eingetragen werden.
Gruppe: "Zugeordneter Vorgang"
In dieser Gruppe kann der zugeordnete Vorgang eingetragen werden.
Gruppe: "Buchungssatz"
In dieser Gruppe steht Ihnen das Kennzeichen: "Nur Buchungssatz erzeugen" zur Verfügung.
Ist das Kennzeichen gesetzt, stehen zusätzliche Felder zur Verfügung:
- Gegenkontonummer
- Kontonummer
- Buchungstext
Register: Memo / Gesperrt
Memo
Auf dem Register: MEMO / GESPERRT steht ein Textfeld zur Verfügung, sofern in den Parametern das Kennzeichen: "Sachbearbeiter kann Memo bei Statuswechsel über "Dokumentenstatus ändern" für den Status aktiviert ist. Weitere Infos: DMS: Dokumentenstatus (Parameter).
Beachten Sie:
Die Felder auf dem Register: MEMO / GESPERRT werden nicht im Dokumenten-Protokoll protokolliert.
Sperrvermerk
In dieser Gruppe kann über das Kennzeichen: "Gesperrt am" eine Sperrung mit Angabe des Datums erfasst werden. Durch die Sperrung wird das Datum der Sperrung sowie das Kürzel des Nutzers notiert, der die Sperrung verfügt hat. Im Textfeld können die Gründe für die Sperrung eingetragen werden.
Je nach Einstellung wird durch die Sperrung automatisch im Kalender der Art: "Wiedervorlage" erstellt und kann mit OK bestätigt oder durch ÄNDERN bearbeitet werden.
Register: Einstellungen
Die Einstellungen des Register finden Sie in folgenden Bereich der Hilfe: Eigenschaften und Register eines Dokumentendatensatzes.
Aufbewahrung
Bei Einsatz des Moduls: "microtech Dokumentenmanagement" existiert zusätzlich die Gruppe: "Aufbewahrung". An dieser Stelle wird die in den Parametern eingestellten Vorgabe übernommen, sofern vorhanden: DMS - Arten (Parameter).
Dauer
- Über das Auswahlfeld kann die Aufbewahrungsfrist für "Monate" oder "Jahre" festgelegt werden soll.
- Im Erfassungsfeld wird ein Wert eingetragen. Zusammen ergibt sich damit die Dauer die "Aufbewahrungsdauer", z. B.: "10 Jahre".
- Mit dem Kennzeichen "Beginnt zum Anfang des folgenden Kalenderjahres" wird festgelegt, ob die Aufbewahrungsfrist ab Anfang des kommenden Jahres hochgezählt werden soll.
Löschdatum
Aus den Angaben zur Dauer der Aufbewahrung berechnet sich das Löschdatum. Beim Erstellen des Datensatzes kann auch eine abweichende Aufbewahrungsfrist erfasst werden.
Register: SELEKTIONEN
Sofern Sie im DB-Manager Selektionsfelder für den Bereich: "Dokumente" / "Dokumenten-Eingang" angelegt haben, stehen diese Selektionsfelder sowohl im Bereich: "Dokumente" als auch im "Dokumenten-Eingang" zur Verfügung. Weitere Infos: Selektionsfeld aktivieren.
Register: INFO
Bereich: Information
Auf dem Register: INFO steht ein Textfeld zur Verfügung, sofern in den Parametern das Kennzeichen: "Sachbearbeiter kann Info bei Statuswechsel über "Dokumentenstatus ändern" für den Status aktiviert ist. Weitere Infos: DMS: Dokumentenstatus (Parameter).
Beachten Sie:
Die Felder auf dem Register: INFO werden nicht im Dokumenten-Protokoll protokolliert.
Bereich: Sonstige Angaben
Die Felder im Bereich der sonstigen Angaben dienen der Rechts-/Revisionssicherheit im Bereich der Dokumente und werden automatisch von der Software befüllt.
Weitere Hinweise einblenden
GUID
Der Globally Unique Identifier stellt einen eindeutigen Bezeichner in Form einer 128-Bit-Ganzzahl (16 Bytes) bereit.
Erstellungszeitstempel
Gibt den Zeitpunkt (UTC) an, zu dem der Dokumenten-Datensatz erstellt wurde.
Dokumenten-Version
Existieren durch eine Versionierung mehrere Versionen eines Dokumentes, wird an dieser Stelle die Nummer der Versionierung eingetragen.
Bereich: Dokumenteninhalt
Version (Berechnung)
Version des Schlüssels des Signaturverfahrens.
Prüfziffer
Durch den Schlüssel des Signaturverfahrens erstellte Prüfziffer.
Zeitstempel (UTC)
Zeitpunkt, zu dem die Prüfziffer erstellt wurde.
Kennzeichen: Revisionssicher (mit Protokollierung)
Dieses Kennzeichen wird über die Parametrisierung gesetzt.
Dokumenteninhalt darf nicht geändert werden
Dieses Kennzeichen wird über die Parametrisierung gesetzt.
Bereich: Datensatzinformationen
Das Erstellungsdatum sowie Änderungsdatum werden automatisch mit dem Kürzel des Nutzers festgehalten.