Bank/Lfz/Fibu
Im Bereich der STAMMDATEN - EINZUGSSTELLEN steht das Register: "Bank / Lfz. / FiBu" zur Verfügung.
Bankverbindung
Die IBAN wird an dieser Stelle automatisch aus der Vorgabe-Datei hinterlegt.
Hausbank
Über die Listbox können Sie Ihre Firmenbank auswählen, von der die Überweisung der Einzugsstellenbeiträge erfolgen soll. Über die Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA/FILIALE/MANDANT- MEINE FIRMA "XX" BEARBEITEN ... können Sie über das Register: "Bankverbindungen" die Hinterlegung Ihrer Firmenbanken prüfen bzw. aktualisieren.
Die hier ausgewählte Hausbank wird beim Drucken des Erstattungsantrages mit ausgegeben.
Zahlungsart
Gibt an, auf welche Art die Beiträge bezahlt werden soll. Über eine Listbox haben Sie Zugriff auf verschiedene Vorgaben.
SEPA-Mandat gültig ab
Im Einzugsstellen-Datensatz lässt sich ein SEPA-Mandat hinterlegen. So kann die Krankenkasse automatisch über Lastschrift Beiträge einziehen.
SEPA-Mandat in Einzugsstelle eintragen erzeugt Meldung
Das Eintragen des SEPA-Mandats erzeugt den Abgabegrund 2 (Meldung von Änderungen der Arbeitgeberdaten) und ist über die Software zu melden. Weitere Infos: Arbeitgeberkonto.
Widerruf der Lastschrift
Wurde die Lastschrift widerrufen, ist im Bereich: PERSONAL - STAMMDATEN - Register: EINZUGSSTELLEN im entsprechenden Einzugsstellen-Datensatz auf Register: BANK / LFZ. / FIBU über das Auswahlfeld eine andere Zahlungsart zu wählen.
Im Anschluss wird auf dem Register: ARBEITGEBERKONTO in der Tabelle: AUSGANG die Spalte: "Sepa Mandat geändert" mit einem "Ja" befüllt.
Weitere Infos zum Register: ARBEITGEBERKONTO finden Sie auf folgender Seite: Arbeitgeberkonto
Lohnfortzahlung
Art der Rückerstattung
Hier können Sie zwischen Überweisung und Gutschrift wählen:
- Überweisung: Der Erstattungsbetrag wird von der Einzugsstelle überwiesen
- Gutschrift: Der Erstattungsbetrag wird auf dem Beitragskonto gut geschrieben
Einzugsstelle fusioniert zu nachfolgender Einzugsstelle
Nummer
Tragen Sie an dieser Stelle die neue Einzugsstellennummer ein, zu der die ausgewählte/geöffnete Einzugsstelle fusioniert.
Datum
Tragen Sie hier das Datum ein, ab dem die Fusion abrechnungstechnisch gültig ist.
Weitere Informationen zum Thema Kassenfusion entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Kassenfusion" in der Programm-Hilfe.
FiBu
Buchungssatz erzeugen
Sollen im Lohnmodul Buchungssätze für die Fibu bereitgestellt werden, so aktivieren Sie diese Option.
Kontonummer
Wählen Sie das Verbindlichkeitskonto "Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit" aus dem Kontenrahmen aus. Bitte beachten Sie, dass im Konten-Datensatz des gewählten Kontos (Stammdaten - Kontenplan) als Kontokategorie "Verbindlichkeiten" eingetragen ist.