Zum Inhalt

Importieren von Vorgängen

XL

Legen Sie nach Absprache mit Ihrem Handelspartner ein Import-Layout bzw. einen klaren Satzaufbau fest. Nachfolgend ein Beispiel für den Import einer Bestellung vom Kunden.

Zusammengesetzter Import:

Kopfzeile:

K;«Vog.Art[;;Bestellung vom Kunden]»;«Vog.AuftrNr»;«Vog.AdrNr[;;10000]»;«Vog.ReILN»;«Vog.Li.ILN»;

Datenzeile: D;«Vog.VPo.ArtNr»;«Vog.VPo.Mge»;

Die Musterdatei für den Import hat folgenden Aufbau:

K;;;556700;4023455589011;4023456678011;

D;1000;5;

D;1001;3;

K;;;556701;4023455589011;4023456678011;

D;1000;1;

D;1001;2;

Beachten Sie

Die automatische Prüfung der ILN / GLN erfolgt nur bei einem "Zusammengesetzten Import". Die Vorgangsart sollte im Import-Layout vorgegeben sein. Auch für die Adressnummer sollten Sie eine Vorgabe (Nummer ist ein MUSS-Feld) machen. Die Nummer wird jedoch beim Prüfen der ILN / GLN auf die korrekte Adressnummer umgestellt!