Zum Inhalt

Kennwort ändern

Falls Sie in den Berechtigungsstrukturen das Kennzeichen GLOBAL - DATEI - KENNWORT ÄNDERN für die Berechtigungsgruppe des Benutzers freigegeben haben, so kann ein Benutzer sein Kennwort selbst ändern.

Insgesamt sind zur Änderung drei Eingaben vorzunehmen:

  • Zuerst wird das bisherige Kennwort in das gleichnamige Eingabefeld eingetragen. Meldete sich der Benutzer bisher ohne Eingabe eines Kennworts an, bleibt auch dieses Eingabefeld leer.
  • Anschließend wird das gewünschte neue Kennwort eingetragen und noch einmal bestätigt. Die Bestätigung ist erforderlich, da durch die unkenntlich gemachte Eingabe keine visuelle Kontrolle möglich ist.
  • Stimmt die Eingabe der Bestätigung nicht mit dem eingegebenen Kennwort überein, wird eine Hinweismeldung angezeigt und die Eingabe muss wiederholt werden.
  • Sind alle Eingaben vorgenommen, wird die Maske mit der Schaltfläche: OK bestätigt und das neue Kennwort wird gespeichert.

Kennwort zurücksetzen

Hat ein Benutzer sein Kennwort vergessen, so kann ein Benutzer mit Supervisor-Berechtigung das Kennwort zurücksetzen (Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - BENUTZER - BENUTZER VERWALTEN - Schaltfläche: WEITERE - Eintrag: KENNWORT ZURÜCKSETZEN).

Zurücksetzen bedeutet, dass KEIN Kennwort mehr eingegeben werden muss. Anschließend kann über "Kennwort ändern" - wie oben beschrieben - wieder ein neues Kennwort vergeben werden.

Info:

Das neue Kennwort darf aus allen verfügbaren Zeichen (auch Sonderzeichen) bestehen und darf mit einer maximalen Länge von aktuell 15 Zeichen angelegt werden.