Zum Inhalt

Vorgang stornieren bei existentem Versanddatensatz

Wenn durch das Buchen eines Vorgangs ein Versanddatensatz erstellt wurde, so kann dieser Vorgang wieder storniert werden sofern das Versand-Etikett noch nicht abgerufen wurde.

Beispiel:

Versandetikett wurde noch nicht abgerufen

Durch das Buchen in die Rechnung RE1200001 wurde ein Versanddatensatz erstellt. Ein Versand-Etikett wurde noch nicht abgerufen. Dies ist auch im Tabelleneintrag des Datensatzes erkennbar, da kein Status zum Datensatz angezeigt wird.

Alt-Text

Nun erhalten Sie in diesem Beispiel einen Telefonanruf des Kunden in Ihrem Service-Center, welcher um die Stornierung der Sendung bittet. Da noch kein Versandetikett existiert, lässt sich der Vorgang noch stornieren.

Wechseln Sie hierzu in den Bereich: VERKAUF - VORGÄNGE - Register: ARCHIV VORGÄNGE. Selektieren Sie den betroffenen Datensatz und wählen Sie über die Schaltfläche: WEITERE oder die Schnellwahl den Eintrag: "Buchen / Stornieren". Mit dem Stornieren des Vorgangs wird der Versanddatensatz gelöscht.

Alt-Text

Beispiel:

Versandetikett wurde bereits abgerufen

Durch das Buchen in die Rechnung RE1200001 wurde ein Versanddatensatz erstellt. Ein Versand-Etikett wurde bereits abgerufen. Dies ist auch im Tabelleneintrag des Datensatzes erkennbar, da beim Status zum Datensatz ein grünes Häkchen angezeigt wird und in den Detail-Ansichten zum Datensatz auch die Vorschau des Etiketts sichtbar ist.

Alt-Text

Beim anschließenden Stornieren in den Archivvorgängen wird eine Meldung angezeigt, dass der Vorgang nicht storniert werden kann, da bereits ein zugehöriges Versand-Etikett gebucht wurde.

Alt-Text