Zum Inhalt

Regeln mit der Auswertungsposition "Nach der Vorgangs-Druckausgabe"

XL

Über Regeln können Sie bestimmen, dass nach der Druckausgabe eines Belegs der Vorgang automatisch in eine neue Vorgangsart gewandelt wird.

Hiermit können Prozessabläufe automatisiert und bis dahin notwendige Klicks eingespart und Fehleingaben der Mitarbeiter vermieden werden.

Über Registerkarte: START – Schaltfläche: PARAMETER – VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE – REGELN erstellen Sie eine neue Regel mit der Auswertungsposition: "Nach der Vorgangs-Druckausgabe“.

Alt-Text

Eine Einschränkung der Regel können Sie im Bereich Bedingungen (Wenn) vornehmen, indem Sie eine Formel für die Bedingung hinterlegen. In unserem Beispiel wird die Einschränkung über die Vorgangsart "Rechnung“ hinterlegt.

Erstellen Sie eine neue Anweisung über die Schaltfläche: NEU.

Alt-Text

Im Fenster "Regelanweisungs-Datensatz neu erfassen" wählen Sie als Anweisungsart "Vorgang wandeln“.

Alt-Text

Vorgaben für das Wandeln

Art

Alt-Text

Hier finden Sie sämtliche Vorgangsarten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Außerdem können Sie die Vorgangsart über eine Formel bestimmen.

Lieferdatum beachten

Alt-Text

Sie können unter anderem die Vorgaben der Vorgangsart beachten (PARAMETER – VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE – ARTEN – Register: "Vorgaben für Wandeln“) oder Sie verwenden eine Formel und hinterlegen diese im Feld: "Formel für Lieferdatum“.

Liefermengen-Schlüssel

Alt-Text

Diese Einstellungen entsprechen denen des Wandeln-Dialogs und können hier für die Ausführung der Regel vordefiniert werden.

Dialog anzeigen

Alt-Text

Hiermit steuern Sie ob der Wandeln-Dialog bei Ausführung der Regel angezeigt wird, damit der Sachbearbeiter Einstellungen, Parameter, Positionen oder Liefermengen vor dem Wandeln anpassen kann.