Zum Inhalt

Regeln mit der Auswertungsposition "Nach dem Neuanlegen bzw. Ändern (über das Erfassungsformular)

L

Mit Hilfe dieser Funktion kann der Vorgangspositionsdruck innerhalb der Positionserfassung im Vorgang so automatisiert werden, dass z. B. nach der Eingabe der Menge automatisch ein Artikelaufkleber gedruckt wird.

Gehen Sie wie folgt beschrieben vor, um während der Erfassung der Vorgangspositionen im Vorgang jeweils einen Druck zu starten:

Wählen Sie als Auswertungsposition "Nach dem Neuanlegen bzw. Ändern (über das Erfassungsformular)".

Für die Bedingung können Sie z.B. das Kennzeichen "Immer ausführen" entfernen und über das Kennzeichen "Über eine Formel definieren" die Formel «VPo.LiefMge»>=1 hinterlegen. Sie erreichen damit, dass die Regelanweisung nur beachtet wird, wenn die Liefermenge größer oder gleich eins ist.

Im unteren Teil des Fensters auf dem Register "Anweisungen" wählen Sie ebenfalls NEU und erstellen einen neuen Regelanweisungs-Datensatz. Die Anweisungsart muss mit "Datensatz drucken“ gefüllt werden.

Druckeinstellungen/ Layout

Sie können ein solches Layout über die Registerkarte: DATEI - DRUCKEN - VERKAUF - VORGANGSPOSITIONEN mit der Schaltfläche NEU erstellen. Dieser Druck hat als neue Eigenschaft LIEFERMENGE BEACHTEN. Dadurch werden nur so viele Drucke ausgegeben wie Verpackungseinheiten geliefert werden.

Tipp: Wenn Sie sämtliche Pins Alt-Text in den Druckeigenschaften deaktivieren, dann läuft der Druck automatisch ab.

Liste mit Referenzartikel

XL

Der Funktionsaufruf "Liste mit Referenzartikel" kann unter der Auswertungsposition "Nach dem Neuanlegen bzw. Ändern (über das Erfassungsformular)" aufgerufen werden.

Über Registerkarte: START - Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - REGELN FÜR POSITIONEN erstellen Sie eine neue Regel für Positionen:

Alt-Text

Die Auswertungsposition "Nach dem Neuanlegen bzw. Ändern (über das Erfassungsformular)" wurde zusätzlich um die Bedingung "Wenn sich der Inhalt eines Feldwerts geändert hat" erweitert.

Alt-Text

Hierüber können dann die Felder angeben werden, bei deren Änderung die "Liste mit Referenzartikel" angezeigt werden soll.

Zusätzlich kann hier auch die Formel für die Bedingung hinterlegt werden. Als Anweisungsart wählen Sie: "Programm / Datei / Link ausführen". Und nachfolgend im Aufrufparameter geben Sie folgenden Navigationslink: "ReferenzArtikel@|Action=ExecuteDirect,CmdName=VPoReferenzArtikelCommand" (ohne die Anführungszeichen).

Wichtig ist, dass die Position gespeichert sein muss, um diese Regel ausführen zulassen.

Alt-Text

Zusätzlich ist in den Buchungsparametern des Vorgangs über Registerkarte: START - Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - BUCHUNGSPARAMETER auf dem Register: "sonstige Eingabeparameter", "Parameter für Positionserfassung" das Kennzeichen bei "Regeln für "Nach dem Neuanlegen bzw. Ändern" prüfen und abarbeiten" zu aktivieren.

Alt-Text

Wird ein Vorgang mit dieser Regel ausgeführt und die Bedingung wird erfüllt, dann wird die Referenzliste geöffnet.

Alt-Text

Die Referenzliste enthält alle Artikel, die dieselbe Referenz wie die Artikelposition aufweisen.

Die Referenz hinterlegen Sie unter VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL im geöffneten Artikel:

Alt-Text