Druck für Anforderung SEPA-Einzugsermächtigung
Ein Druck oder E-Mail-Versand für die Anforderung der SEPA-Einzugsermächtigung lässt sich in büro+ auf dem Register: SEPA-MANDATE erreichen.
Den Bereich der SEPA-MANDATE öffnen
Wechseln Sie z. B. in den Bereich: VERKAUF - STAMMDATEN - ADRESSEN und blenden Sie über die Schaltfläche: VERWALTEN - SEPA-MANDATE das entsprechende Register ein (sofern noch nicht geschehen).
Wechseln Sie nun auf das Register: SEPA-MANDATE. Über die Schaltfläche: NEU / KOPIE erhalten Sie eine Erfassungsmaske für SEPA-Mandate. Die erfassten SEPA-Mandate können über die Schaltfläche: ÄNDERN zum Editieren geöffnet werden.
Beim Neuerfassen eines SEPA-Mandates ist die Adresse zuzuweisen und ggf. schon die Gläubiger-ID einzugeben und dann abzuspeichern. Die Meldung wegen einer fehlenden IBAN kann für diesen Zweck zunächst übergangen werden.
Druck im Bereich der SEPA-MANDATE ausgeben
Für die SEPA-Mandate steht eine Druckfunktion zur Verfügung. Im Menüband wählen Sie hierzu in der Gruppe: AUSGABE zwischen den Standard-Layouts oder selbst angelegten / editierten Layouts:
- SEPA-Mandat per E-Mail
- SEPA-Mandat
Ausgabemöglichkeiten für SEPA-Mandate
Über den Druck erhalten Sie folgende Auswahl Maske für "Auswahl und Drucker":
Für die Ausgabe kann zwischen folgenden Sortierungen gewählt werden:
SEPA-Mandate nach…
- … Adressnummer
- … Mandatsreferenz
- … Kurzinfo
- … Gläubiger-ID
- … IBAN
- … Gültigkeitsdatum
- ... SEPA-Mandate nach Letzte Datensatzänderung
Optionen
- Nur nicht angeforderte SEPA-Mandate ausgeben
- Nur angeforderte SEPA-Mandate ausgeben
- Nur SEPA-Mandate ohne Unterschriftsdatum ausgeben
- SEPA-Mandate nach dem Ausgeben mit "Mandat angefordert“ kennzeichnen
Aufbau des Drucks
- Der Druck enthält für jedes SEPA-Mandat ein Anschreiben sowie das SEPA-Mandat selbst, welches entsprechend vom Kunden ergänzt und zurückgeschickt werden soll
- Das Layout unterscheidet zwischen Basis-, COR1- und Firmenlastschriften
- Sofern im Mandat das Kennzeichen: "Bestehende Einzugsermächtigung wird weitergeführt" aktiviert ist, wird keine Unterschrift angefordert sondern nur eine Information versandt
- In den Texten sind die Felder entsprechend der Hinterlegungen im SEPA-Mandat bereits gefüllt
Für den Datensatz wird ein auf der Layout-Vorlage basierender Druck ausgegeben oder an eine E-Mail als Anhang eingefügt.
Beispiel für Seite 1 des Drucks
Beispiel für Seite 2 des Drucks
Versenden Sie im Anschluss das Dokument postalisch oder als E-Mail. Nach Erhalten der Rückantwort füllen Sie die noch fehlenden Felder im SEPA-Mandant-Datensatz in büro+ aus.