Zum Inhalt

Ummeldung (ELStAM)

Im Bereich der Ummeldung ist zwischen einer Ummeldung aufgrund folgender Punkte zu unterscheiden:

  • Zertifikatswechsel
  • Systemwechsel

Zertifikatswechsel

Wenn das ElStEr Zertifikat abgelaufen ist, dann ist für alle Mitarbeiter eine Ummeldung (bei Zertifikatswechsel) durchzuführen, damit auch weiterhin zukünftige Änderungen der ELStAM-Daten abgerufen werden können.

Beachten Sie:

Die Ummeldungen aufgrund Zertifikatswechsel werden für alle Mitarbeiter der im System vorhandenen Mandanten erstellt. Da diese Form der Meldung keine Ausnahme zulässt, ist die Erstellung der Datensätze direkt im ELStAM-Assistenten verankert.

Ummeldung (bei Zertifikatswechsel) durchführen

Zum Erstellen der Datensätze führen Sie den ELStAM-Assistenten aus (STAMMDATEN - MITARBEITER - Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN - ELStAM-ASSISTENT).

Alt-Text

Auf der Seite: "Wählen Sie die Art der zu übertragenden Daten aus:“ markieren Sie die Option: “Ummeldung (bei Zertifikatswechsel)".

Alt-Text

Folgen Sie dem Assistenten bis zum Abschluss. Die notwendigen Meldungen werden erstellt und versendet.

Datenabruf nach Versand

Frühestens am Tag nach dem Versand, spätestens jedoch nach 5 Werktagen, führen Sie den Datenabruf aus, um die entsprechenden Bestätigungslisten der Ummeldungen abzurufen.

Öffnen Sie: PERSONAL - STAMMDATEN - MITARBEITER - Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN - ELStAM-ASSISTENT.

Alt-Text

Auf der Seite: "Wählen Sie die Art der zu übertragenden Daten aus:“ markieren Sie bitte folgende Option: "Abruf der ELStAM Daten"

Alt-Text

Externe Meldungen verarbeiten (um diese in Mitarbeiterstammdaten zu übernehmen)

Zuletzt lassen Sie die Daten mittels der Option: "Externe Meldungen verarbeiten“ in die Mitarbeiterstammdaten einfließen.

Navigieren Sie hierzu in den Bereich: PERSONAL - STAMMDATEN - MITARBEITER - Schaltfläche: WEITERE - EXTERNE MELDUNGEN VERARBEITEN.

Alt-Text

Systemwechsel

Fall 1: Der Datenübertragende wechselt von einem anderen Abrechnungsprogramm zu unserer Software

Wenn Mitarbeiter bei der Abrechnungsvorgabe mit Grund: "Systemwechsel“ angelegt werden, dann erscheint im Bereich der Vortragswerte die Option: "ELStAM (nur bei Systemwechsel)".

Alt-Text

Wurde der Mitarbeiter in der alten Software bei ELStAM NICHT abgemeldet

Das Kennzeichen: "Ist bereits bei ELStAM angemeldet" wird bei einem Systemwechsel automatisch gesetzt. Wird die Abrechnungsvorgabe und anschließend der Mitarbeiter-Datensatz gespeichert, so erzeugt dies automatisch eine Ummeldung.

Wurde der Mitarbeiter in der alten Software bei ELStAM abgemeldet

Das Kennzeichen: "Ist bereits bei ELStAM angemeldet" wird bei einem Systemwechsel automatisch gesetzt. Zusätzlich ist das Kennzeichen: "Mitarbeiter wurde im alten System abgemeldet" zu setzen. Dadurch wird eine Anmeldung erzeugt.

Übertragung der Datensätze

Versenden Sie die Datensätze mittels der Übertragungsart: "Versand der ELStAM-Daten“ und führen Sie die notwendigen Schritte (Daten-Abruf, Externe Meldungen verarbeiten) zu den gegebenen Zeitpunkten aus.

Fall 2: Der Datenübertragende wechselt zu einem anderen Abrechnungsprogramm

Bei einem Wechsel der Software zu einem anderen Abrechnungsprogramm, sind nachfolgende Optionen zu beachten.

Alt-Text

Der Mitarbeiter wird in der neuen Software bei ELStAM neu angemeldet

Das Kennzeichen: "Mitarbeiter bei ELStAM abmelden" ist zu aktivieren. Das Kennzeichen ist standardmäßig deaktiviert. Wird die Abrechnungsvorgabe und anschließend der Mitarbeiter-Datensatz gespeichert, so erzeugt dies automatisch eine Abmeldung.

Der Mitarbeiter wird in der neuen Software bei ELStAM umgemeldet

Das Kennzeichen: "Mitarbeiter bei ELStAM abmelden" ist in diesem Fall nicht zu aktivieren. Wird die Abrechnungsvorgabe und anschließend der Mitarbeiter-Datensatz gespeichert, so wird keine ELStAM Meldung erzeugt. Bei einer Ummeldung im neuen System ist dabei auch keine Meldung notwendig.