Zum Inhalt

Anlage einer Testfirma (Lösung)

Aufgabe

Richten Sie die Rand OHG als Ihre Test-Firma ein.

  • Firmen-/Mandanten-/Filial-Nummer: kann beliebig vergeben werden
  • Arbeitsdatum: Vorgabe ist das Serverdatum
  • Firmen-/Mandantentyp: Meine Testfirma als neue Firma

zurück zum Übungsbeispiel

Lösung

Über Registerkarte: DATEI - ÖFFNEN öffnet sich die Anmeldemaske, mit welcher Sie die Neuanlage durchführen können. Geben Sie im Feld "Nummer" die neue Firmen-/Mandanten-Nummer ein, setzen Sie das Häkchen bei "Vorgabe ist Serverdatum" und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.

Alt-Text

Ein Assistent unterstützt Sie bei der Erfassung der Daten. Im ersten Fenster wird das Häkchen bei "Schnelleinstieg (vereinfachte Neuanlage)" entfernt.

Alt-Text

Anschließend erfolgt die Auswahl "Neue Testfirma anlegen" sowie "leere Firma (allgemein)".

Alt-Text

Alt-Text

Alt-Text

In den folgenden Fenstern werden die Kontaktdaten und die erste Bankverbindung eingetragen.

Wurde die IBAN und Bankleitzahl eingetragen, können Sie sich über eine bestimmte Schaltfläche alle vorhandenen Niederlassungen anzeigen lassen und auswählen. Sie können auf diese Art auch die Sparkasse Rhein-Nahe in Bingen auswählen.

Im Fenster "Wie möchten Sie weiter verfahren:" wählen Sie den Eintrag "Weitere Informationen eintragen"

Alt-Text

Sollten Sie hier die Auswahl "Fertig stellen" getroffen haben, müssen die weiteren Angaben über die Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT - MEINE FIRMA.... BEARBEITEN eingetragen werden.

Haben Sie den Eintrag "Weitere Informationen eintragen" gewählt, können im folgenden Fenstern weitere Firmendaten eingetragen werden. Anschließend kann das erste Arbeitsdatum festgelegt werden. Da zu Beginn Serverdatum = Arbeitsdatum festgelegt wurde, übernehmen Sie den Vorschlagswert.

Alt-Text

Im nächsten Fenster können "erweiterte Eingaben für das Warenwirtschafts-Modul" vorgenommen werden. Hier sind für unser Beispiel keine Eingaben erforderlich.

Im nächsten Schritt legen Sie den Kontenrahmen fest. Hier wählen Sie "Soll-Versteuerung mit doppelter Buchführung" sowie als Kontenplan "SKR03".

Alt-Text

Wählen Sie nun die von Ihnen bevorzugte Eingabereihenfolge für die Buchungserfassung.

Alt-Text

Für das Ende des Wirtschaftsjahres wird "Dezember" gewählt.

Als erste Abrechnungsperiode für FiBu und für Lohn wird der Januar festgelegt.

Alt-Text

Alt-Text

Sie erhalten anschließend eine Zusammenfassung. Nach Überprüfung wird die Firma / der Mandant über die Schaltfläche: FERTIGSTELLEN erstellt.

Alt-Text

Nach dem Anlegen der Testfirma: zweite Bankverbindung erfassen

Die zweite Bankverbindung wird erst nach dem Anlegen der Test-Firma hinterlegt.

Gehen Sie hierzu in der Software auf Registerkarte: DATEI - AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT - MANDANT BEARBEITEN.

Melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an.

Auf dem Register "Bankverbindungen" erfassen Sie mittels der Schaltfläche: NEU Ihre zweite Bankverbindung und speichern Ihre Angaben.

zurück zum Übungsbeispiel