Zum Inhalt

Detail-Ansichten der Adressverwaltung

In den Adressstammdaten (Registerkarte: START) stehen Ihnen über die Schaltfläche: DETAILS

Alt-Text

die Detail-Ansichten zur Verfügung, mit denen Sie weitere den Datensätzen zugeordnete Daten einsehen und in vielen Fällen auch bearbeiten können.

KALENDER

Die für diesen Adressdatensatz angelegten Kalendereinträge.

ANSCHRIFTEN

Alle Anschriften, die dieser Adresse hinterlegt sind, werden hier angezeigt.

ANSPRECHPARTNER

In dieser Detail-Ansicht erfolgt kein Bezug auf eine selektierte Adresse, so dass immer alle in der Datenbank eingetragenen Anschriften angezeigt werden.

ABWEICHENDE ARTIKELDATEN

Alle dieser Adresse hinterlegten abweichenden Artikeldaten.

SERVICEVERTRÄGE

Auflistung der Serviceverträge dieser Adresse.

WARENGRUPPENRABATTE

Die dieser Adresse zugewiesenen Warengruppenrabatte.

VERTRETER

Detailinformationen zum Vertreter, der dieser Adresse zugewiesen ist.

KONTAKTE

Eine zweigeteilte Detail-Ansicht, in deren oberen Teil die aktuellen Kontakte dieser Adresse angezeigt werden und deren unterer Teil die Einträge des Kontaktarchivs der Adresse enthält.

L

PROJEKTE

M

VORGÄNGE

Diese Ansicht ist wieder zweigeteilt. Im oberen Bereich sehen Sie alle noch nicht gebuchten Vorgänge der Adresse. Der untere Bereich enthält die archivierten Vorgänge.

Wird ein Vorgang aus dieser Detail-Ansicht kopiert erfolgt folgende Abfrage:

"Sollen die Adressdaten aktualisiert werden? Somit werden alle adressspezifischen Felder erneut aus der zugeordneten Adresse eingelesen."

VERSAND

Ebenfalls in zweigeteilter Form sehen Sie oben die aktuellen Versanddatensätze zur Adresse und im unteren Bereich die bereits archivierten Daten.

OFFENE POSTEN

Da auch die "offenen Posten" archiviert werden, erhalten Sie erneut die bereits bekannte, horizontale Teilung der Detail-Ansicht in bestehende und archivierte "offene Posten".

SEPA-Mandate

In zweigeteilter Form werden die Mandate zur jeweiligen Adresse angezeigt sowie die History der Mandate zur markierten Adresse.

HISTORY

Die für diese Adresse bestehenden Datensätze der Historydatenbank.

UMSATZ

Die Umsatzwerte der selektierten Adresse werden mit kumulierten Monatswerten dargestellt.

Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Detail-Ansicht: Umsatz". Im Bereich Zeitraum der Detailtools können Sie mit der Schaltfläche: JAHRE

Alt-Text

das anzuzeigende Jahr auswählen. Es besteht die Möglichkeit, die Umsatzwerte der letzten zehn Jahre darzustellen.

Hinweis

Welche Umsatzjahre gewählt werden können, ist von der Einstellung in den Parametern (PARAMETER - SONSTIGE - PARAMETER - Bereich: "Umsatzjahre") abhängig.

Für die Auswahl der Darstellungsart gibt es die Gruppe: Darstellung.

Alt-Text

Der Umsatz kann in Tabellenform, als Tortengrafik und mit horizontalen oder vertikalen Balken grafisch dargestellt werden. Entscheiden Sie sich für die tabellarische Darstellung, erhalten Sie die vier Angaben über Umsatz, Roherlös, Stückumsatz und Gewichtsumsatz nebeneinander dargestellt.

Welche Daten in der grafischen Darstellungsformen dargestellt werden soll, entscheiden Sie über die Gruppe: Daten.

Alt-Text

Sie können Umsatz, Roherlös und OP-Umsatz verwenden.

Jede der generierten Grafiken kann über die Gruppe: Bearbeiten

Alt-Text

in die Windows Zwischenablage übergeben werden, von wo aus Sie die Grafik zur Weiterverarbeitung, z.B.. in eine Präsentation oder ein Textverarbeitungs- bzw. Grafikprogramm übergeben können.

Der OP-Umsatz gibt den Betrag an, welchen der Kunde bei Ausgleich des Offenen Posten (netto) bezahlt hat. Beim OP-Umsatz werden Skontobeträge berücksichtigt.

Beispiel:

Der Rechnungsbetrag beläuft sich auf Euro 119,00. Der Kunde zieht bei der Begleichung der Rechnung Euro 10,00 Skonto ab und überweist somit Euro 109,00. (Dieser Wert ist Brutto!) Im OP-Umsatz wird EURO 91,60 ausgewiesen (Nettobetrag unter Berücksichtigung des Skontos).

DOKUMENTE

Listet die dieser Adresse zugeordneten Dokumente auf und zeigt eine Vorschau davon an.

ADRESSSPEZIFISCHE PREISE

Diese Funktion stellt Ihnen zu den Adressstammdaten per Detail-Ansicht und Listendruck Werkzeuge zum Anzeigen der adressspezifischen Preise zur Verfügung.

In der oberen Schaltflächenleiste dieser Detail-Ansicht stehen Ihnen die Schaltflächen der Tabellenansichten-, Suchen-, und Detail-Ansicht-Funktionalität der Artikelstammdaten zur Verfügung.

In der darunter liegenden Leiste können Sie die Vorgaben für Menge, Einheit, Rabatt (in %), Währung und das Kennzeichen "Inkl. Steuer" als Vorgaben hinterlegen. Bei Änderung der Vorgaben passt sich die Anzeige der Preise automatisch für die gewählte Adresse an.

JOURNAL

HISTORYAUSWERTUNG

LAGER

MEMO

Sind Ihren Adressen Memotexte zugewiesen, werden diese mit dieser Detail-Ansicht dargestellt. Dabei werden Formatierungen, die in der Eingabe des Memotextes verwendet wurden, ebenfalls angezeigt.

INFORMATION

Die Adressinformation wird in dieser Ansicht angezeigt. Im Unterschied zum Memotext können in der Info keine Formatierungen angewandt werden.

GESPERRT

Sobald eine Adresse gesperrt ist, können Sie direkt die Gesperrt-Informationen einsehen

BILD

Eine der Adresse zugeordnete Bilddatei wird in dieser Detail-Ansicht angezeigt.

GEOLOKALISIERUNG

Zeigt den Postleitzahlenbereich der selektierten Adresse in einer grafischen Darstellung an.

L

ADRESSEN FÜR DIESEN HÄNDLER

Wenn Sie sowohl Fachhändler als auch (End-)Kunden in Ihren Adressstammdaten hinterlegen, so können Sie im Register: Gesperrt/Händler/Euro im Feld "Händler, der diesen Kunden betreut" die Adressnummer des Händlers hinterlegen, der den Kunden betreut. Die Detail-Ansicht "Adressen für diesen Händler" zeigt - wenn Sie einen Händler-Adressdatensatz in der Übersicht markiert haben - alle Adressdatensätze an, bei denen dieser Händler hinterlegt ist.