Zum Inhalt

SV Meldungen / Beitragsnachweis Exportschnittstelle

Aufruf der Schnittstelle

Aufruf über den Bereich: PERSONAL - ÜBERGEBEN/AUSWERTEN

Die Schnittstelle rufen Sie über das Lohnmodul auf:

  1. PERSONAL
  2. Registerkarte: ÜBERGEBEN/AUSWERTEN
  3. Schaltfläche: AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN - Gruppe: "Beitragsabrechnung" - Schaltfläche: ÜBERTRAGEN.

Alt-Text

Aufruf über den Bereich: PERSONAL - DATEI - Schnittstellen

Die Schnittstelle erreichen Sie zusätzlich über nachfolgenden Pfad:

DATEI - SCHNITTSTELLEN - Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN - "SV Meldungen / UV-Jahresmeldungen / Beitragsnachweis / AAG-Export / GKV-Schnittstelle".

Alt-Text

Funktion der Schnittstelle

Über diese Schnittstelle erfolgt die elektronische Übertragung der SV-Meldungen und Beitragsnachweise zu den Einzugsstellen. Alle sozialversicherungsrelevanten Meldedaten werden aufgrund der abgerechneten Bruttolöhne oder der Bearbeitung von Mitarbeiterdatensätzen automatisch bereitgestellt. Sozialversicherungsmeldungen werden z. B. generiert, wenn

  • das Beschäftigungsverhältnis eines Mitarbeiter endet,
  • das Beschäftigungsverhältnis eines Mitarbeiter beginnt,
  • in den Beschäftigungsvorgaben der Beitragsgruppenschlüssel geändert wird,
  • der Mitarbeiter die Pflichtkrankenkasse wechselt etc.

Info:

In der abschließenden Zusammenfassung werden Ihnen alle SV-Meldungen und Beitragsnachweise, welche für die Übertragung bereit stehen, angezeigt. Nach der Übertragung haben Sie die Möglichkeit ein Übertragungsprotokoll auszudrucken. Dieser Druck kann auch nachträglich über Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT – PROTOKOLLÜBERSICHT erstellt werden.

Voraussetzungen

1. Aktivierung des Kennzeichens im Mandant für Nutzung des Verfahrens zur elektronischen Datenübermittlung

Über Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA/FILIALE/MANDANT - MANDANT "XXX" BEARBEITEN ... muss vorab über das Register: "weitere Angaben" im Abschnitt "Lohn: DEÜV -/ Übermittlung Beitragsnachweis Einstellungen" das Kennzeichen: "Firma / Mandant nimmt am Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung teil" aktiviert und das Startdatum, ab dem Daten übermittelt werden, hinterlegt werden.

Alt-Text

2. Beantragung Zertifikat beim ITSG Trust Center und Hinterlegung des Zertifikats in microtech büro+

Eine weitere Voraussetzung für die Übertragung ist die Beantragung des Zertifikates und das Hinterlegen der Antwort von Trust Center in büro+: Zertifikatsverwaltung (Lohn).

Beachten Sie:

Für die Übertragung ist es erforderlich, das Zertifikatskennwort einzugeben, welches Sie beim Erstellen Ihres Schlüssels benutzt haben. Das Zertifikatskennwort wird zur Verschlüsselung Ihrer Daten benötigt.