Internetrecherche
Im Bereich STAMMDATEN - ADRESSEN können Sie auf der Registerkarte: START über die Gruppe: KOMMUNIKATION Informationen zu einer ausgewählten Rechnungs-/Lieferanschrift oder zu einem Ansprechpartner im Internet einholen.
Welche Suchmaschine dafür verwendet wird, kann über Schaltfläche: PARAMETER - SONSTIGE - PARAMETER im Bereich INTERNETRECHERCHE festgelegt werden. Durch einen Doppelklick auf den Eintrag "Suchprovider" öffnet sich ein Fenster zur Hinterlegung der gewünschten URL.
Beispiel: http://www.google.de/search?q=#SuchText
Durch die Eingabe
#SuchText
werden beim Aufruf der Internetrecherche direkt Daten aus den Adress-Stammdaten in das Suchfeld der Suchmaschine eingetragen. Folgende Informationen können übernommen werden:
aus dem Bereich der Rechnungs- und Lieferanschrift
Name 2 & Stadt
Name 2
aus dem Bereich "Ansprechpartner"
Welche Felder übernommen werden, ist vom Aufbau abhängig.
Hinweis
In allen Bereichen, in denen die Schaltfläche: "Kommunikation" zur Verfügung steht, kann die Internetrecherche aufgerufen werden. Welche Felder für die Suche verwendet werden, ist vom jeweiligen Bereich abhängig.
In den Bereichen
- Verkauf - Artikel (hier wird der Standardlieferant berücksichtigt)
- Verkauf - History
- Projekte - Meine Projekte - Archiv Projekte
- Vorgänge - Sammelrechnungen - Bestellung vom Kunden - Archiv Vorgänge
- Versand (die Empfängeradresse)
- Einkauf - Stammdaten
- Einkauf - Artikel Lieferanten
- Einkauf - Artikel (hier wird der Standardlieferant berücksichtigt)
- Einkauf - Warenkorb (hier wird der Standardlieferant berücksichtigt)
- Einkauf - Vorgänge - Archiv Vorgänge
- Einkauf - Bestelleingang
- Zahlungsverkehr - Offene Posten
- Support - Adressen
- Support - History
werden folgende Felder für die Internet-Suche verwendet:
- Name 2 & Stadt
- Name 2
- Ansprechpartner
In den Bereichen
Personal - Stammdaten - Mitarbeiter und
Verkauf - Vertreter
werden nur folgende Felder verwendet:
- Name 2 & Stadt
- Name 2