Zum Inhalt

Ein Sachkonto einrichten (Übungsbeispiel)

Voraussetzung: Es wurde bereits eine Testfirma oder ein Testmandant angelegt. Ein Übungsbeispiel zur Anlage einer Testfirma finden Sie hier.

Aufgabe: Vervollständigen bzw. ändern Sie den Kontenrahmen SKR03 für die Rand OHG.

Bei Neuanlage der Testfirma Rand OHG wurde der Kontenrahmen SKR03 ausgewählt. Ändern bzw. legen Sie nachfolgende Konten neu an.

Kto.-Nr. Kontenbezeichnung
Kontokategorie
Kto.-Nr. Kontenbezeichnung
Kontokategorie
0355 Lieferwagen
Anlagevermögen/Sachanlagen
3400 Wareneingang Textilwaren 19 %
Betriebsausgaben/Wareneinkauf
0425 EDV-Anlage
Anlagevermögen/Sachanlagen
4110 Löhne Std-Satz 1
Betriebsausgaben/Personalkosten
0481 GWG (Software)
Anlagevermögen/GWG
4111 Löhne Std-Satz 2
Betriebsausgaben/Personalkosten
0802 Eigenkapital Frau Rand
Kapital/gezeichnetes Kapital
4810 Mietleasing KH-BD 100
Betriebsausgaben
0803 Eigenkapital Herr Koch
Kapital/gezeichnetes Kapital
4811 Mietleasing KH-BD 200
Betriebsausgaben
1200 Volksbank in Bingen
Finanzkonto/Bank
8400 Erlöse Textilwaren 19 %
Einnahmen/Umsatzerlöse
1210 Sparkasse Rhein-Nahe in Bingen
Finanzkonto/Bank
8410 Erlöse Sportartikel 19 %
Einnahmen/Umsatzerlöse
  • Für alle Bestandskonten (nicht für die Aufwandskonten!) soll beim Jahresabschluss eine EB-Buchung erzeugt werden.
  • Für jedes Konto ist die entsprechende Kontokategorie zu hinterlegen.
  • Hinterlegen Sie den Wareneingangs- und den Erlöskonten das entsprechende Steuerkennzeichen.
  • Überprüfen Sie, ob die Konten 1400 und 1600 als Sammelbuchungskonten eingerichtet sind.

weiter zur Lösung

zurück zur Kurzbeschreibung