Zum Inhalt

UPS: Besonderheiten

Der Versanddienstleister UPS wird über: PARAMETER - VERSAND - ARTEN angebunden. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen auch Besonderheiten vorstellen, die bei der Nutzung von UPS zur Verfügung stehen.

Ab Software-Build 6916 erfolgt die Authentifizierung für Ihre UPS-Schnittstelle per OAuth 2.0

Ab dem 03.06.2024 werden die bisherigen API-Aufrufe, gesichert durch einen API-Key, nicht mehr unterstützt. UPS hat die Zugriffsschlüssel-Authentifizierung zugunsten eines OAuth 2.0-Sicherheitsmodells für alle APIs abgeschafft.

Aus diesem Grund sollten Sie vor dem dem 03.06.2024 auf Build 6916 der microtech Software umstellen und Ihren bisherigen UPS Versanddienstleister-Datensatz zum Ändern öffnen, um sich über das OAuth 2.0 Verfahren anzumelden.

Schritt für Schritt Anleitung

Eine umfassende Anleitung finden Sie auf folgender Seite:

Durch diese Schritte wird ein Token für die UPS-Authentifizierung über microtech büro+ angefordert und für die Nutzung durch die microtech Software hinterlegt.

Beachten Sie

UPS mit Modul "Logistik & Versand" in Ausprägung "M": Zusatzgebühren

Für die Verwendung von UPS ist mindestens der Einsatz des Moduls "Logistik und Versand in der Ausprägung "L" empfohlen, um die Artikelart "Verpackungsmittel" zu nutzen. In kleineren Ausprägungen des Zusatzmoduls steht die Artikelart "Verpackungsmittel" nicht zur Verfügung, wodurch keine Paketmaße an UPS für den Versandetikettenabruf übermittelt werden können. Diese Angabe ist bei UPS aber zwingend notwendig, damit keine zusätzlichen Gebühren berechnet werden.

Weitere Informationen zur Artikelart "Verpackungsmittel" erhalten Sie auf folgender Hilfeseite: Verpackungsmittel (Artikelart)

Weitere Themen: