Zum Inhalt

Regeln für Zahlungsverkehreingang

Durch die "Regeln für Zahlungsverkehreingang" besteht die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen z.B. eigene Meldungen / Abfragen auszugeben, Felder mit Vorgabewerten zu füllen oder eigene Funktionen auszuführen, wie etwa der Versand einer internen E-Mail. Über die "Bedingungen" legen Sie fest, wann genau diese Regeln ausgeführt werden sollen.

Die Anlage der Regeln erfolgt im Bereich Zahlungsverkehr - Schaltfläche: PARAMETER - ABRECHNUNG - REGELN FÜR ZAHLUNGSVERKEHR.

Folgende Auswertungspositionen stehen Ihnen an dieser Stelle zur Verfügung:

  • Farbdarstellung innerhalb einer Übersicht

L

  • Eigene Abläufe (Funktionen)

L

  • Suchen und Ersetzen

XL

  • Vor dem Speichern nach einer Neuanlage oder Änderung (über das Erfassungsformular)
  • Vor dem Speichern (nach einer Neuanlage, Änderung oder einem Import)
  • QuickInfo
  • Für das Klicken auf ein Feld innerhalb der Übersicht (Hyperlink-Unterstützung)
  • Zum Prüfen eines Datensatzes im Prüflauf

XL

Beispiel:

Bei der Neuanlage oder Änderung eines Zahlungsverkehr-Datensatzes, soll der Verwendungszweck automatisch mit dem Wert "Testzweck" gefüllt werden.

1) Wählen Sie im Bereich Zahlungsverkehr - Schaltfläche: PARAMETER - ABRECHNUNG - REGELN FÜR ZAHLUNGSVERKEHR und legen Sie mit der Schaltfläche: "NEU" einen Regel-Datensatz an.

Alt-Text

2) Im Fenster "Regel-Datensatz neu erfassen" wählen Sie im Register "Regel" der Eintrag Auswertungsposition: "Vor dem Speichern nach einer Neuanlage oder Änderung (über das Erfassungsformular)".

Unter dem Eintrag "Bedingungen (Wenn)" wählen wir in unserem Beispiel das Kennzeichen: "Immer ausführen".

Über die Schaltfläche "NEU" legen Sie eine neue "Anweisung" an.

Alt-Text

3) Wählen Sie als Anweisungsart: "Feldzuweisungen".

Im Register "Anweisung" wählen Sie bitte folgende Tabellenspalten:

Feld: Verwendungszweck [VwZweck]

Art der Feldzuweisung: Feldwert mit Vorgabewert füllen

Vorgabewert: Testzweck

Alt-Text

4) Bestätigen Sie Ihre Angaben mit "Speichern & schließen". Sie sehen nun, dass im vorherigen Fenster beim Eintrag "Anweisungen (Dann)" die soeben erstellte Feldzuweisung eingetragen ist.

Bestätigen Sie auch dieses Fenster mit "Speichern & schließen".

Alt-Text

5) Im Bereich Zahlungsverkehr wählen Sie die Schaltfläche "NEU" und befüllen das Fenster "Zahlungsverkehr-Datensatz neu erfassen" mit einem symbolischen Wert von 1 Euro.

Wählen Sie "Speichern & schließen". Im Register: "Zahlungsverkehr" wurde automatisch der Feldwert "Testzweck" als "Verwendungszweck" eingetragen.

Alt-Text

Dies soll nur als einfaches Beispiel dienen. Über Formeln und eigene Funktionen können Sie die Software auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Im Bereich Regeln: FAQ Regeln finden Sie für die weitere Beispiele für die einzelnen Bereiche, in denen Regeln eingesetzt werden können.