Zum Inhalt

Regelmäßige Buchungen (Dauerbuchungen) hinterlegen (Lösung)

Aufgabe: Die Rand OHG zahlt monatliche Miete für eine Lagerhalle in Höhe von 1.500,00 Euro. Die Zahlung erfolgt durch Bankabbuchung von Konto 1210.

Lösung:

Im Bereich BUCHHALTUNG - GESCHÄFTSVORFÄLLE befindet sich das Register: DAUERBUCHUNGEN.

Die Buchungserfassung ist folgendermaßen vorzunehmen:

Buchführungshelfer: (keine Vorgabe)

Betrag: 1.500,00 (Bruttobetrag eingeben) ->mit Eingabetaste bestätigen

Gegenkonto: 1210 Sparkasse Rhein-Nahe in Bingen

Steuer im Gegenkonto: keine Eingabe

Belegnr. 1: beliebig - z.B. ML#mm#jj (#mm#jj = Platzhalter - dadurch wird beim Einlesen in das Hauptbuch der jeweilige Monat und das Jahr angegeben. Beispiel: die Dauerbuchungen werden in der Periode 1 Januar 2008 in das Hauptbuch eingelesen. Die Belegnummer lautet nun ML0108 - im Februar lautet die Belegnummer ML0208 usw.)

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 31.01. des lfd. Jahres

Buchungsintervall: monatlich

Konto: 904210 Miete (Konto 4210 - Datev-Steuerschlüssel wird vorangestellt!)

Steuer im Konto: Vorsteuer 19 % (wird durch das Voranstellen des DATEV-Steuerschlüssels automatisch zugeordnet.)

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig - z.B. Miete Lagerhalle

zurück zur Kurzbeschreibung