Zum Inhalt

Manuelle Steuerbestimmung bei Stücklisten

Aus umsatzsteuerrechtlichen Gründen kann es erforderlich sein, einen festen Umsatzsteuerschlüssel für eine Stückliste zu hinterlegen. In der Artikelart: "Artikel mit Stückliste (Leistung)" besteht die Möglichkeit, die Steuerverteilung manuell einzutragen. Dadurch ist es möglich, dass

  • trotz unterschiedlichen Steuersätzen in den einzelnen Stücklisten-Positionen
  • bei Änderung des Steuersatzes einer oder mehrerer Stücklisten-Positionen

der Steuerschlüssel für die Stückliste selbst unverändert bleibt.

Über VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL können Sie einen Artikel mit der Artikelart: "Artikel mit Stückliste (Leistung)" zum Ändern öffnen. Auf dem Register "Steuer/Einheit/Kz" können Sie das Kennzeichen: "MANUELL" aktivieren, um die Steuerverteilung aufgrund der hinterlegten Stücklistenpositionen zu deaktivieren und eine feste Vorgabe der Steuerverteilung zu definieren.

Alt-Text

In unserem Beispiel wurde eine Stückliste mit zwei Positionen definiert.

Die erste Position ist ein Standardartikel mit Mehrwertsteuer 19%. Die zweite Position ist ein Standardartikel mit Mehrwertsteuer 7%.

Aufgrund unserer Vorgabe wird die Steuerverteilung im Stücklistenartikel jedoch manuell auf 7% festgelegt. Wichtig ist, alle anderen Steuerschlüssel im Fenster "Steueraufschlüssselung ändern" auf "(Nicht zugeordnet)" zu setzen.

Wird eine Änderung im Standardartikel vorgenommen und die Mehrwertsteuer von 7% auf 19% angepasst, findet keine Anpassung im Stücklistenartikel statt. Auch dann nicht, wenn eine Neuberechnung des Stücklistenartikels mit der Option: "Steuerverteilung aus Artikel aktualisieren" durchgeführt wird.

Alt-Text

Wird ein Vorgang mit einer solchen Stückliste zur Erstellung eines Buchungssatzes (In FiBu-Protokoll eintragen) gebucht, wird gemäß der Vorgabe aus der Steuerverteilung der korrekte Buchungssatz erstellt. In unserem Beispiel ein Buchungssatz mit Umsatzsteuer 7%.

Alt-Text