Zum Inhalt

Ausweisung des Roherlöses im Vorgang

Ausweisung des Roherlösbetrages und des Roherlöses in % im Vorgang

Der Roherlös in % gibt den relativen Anteil vom EK zum VK (je nach Einstellung der Artikelparameter) des Gesamtbetrages an. Der Roherlösbetrag bezieht sich immer auf die roherlösfähigen Positionen.

Beispiel:

Artikel A:

VK=200 Euro ; EK=100 Euro

Roherlösbetrag =100 Euro; Roherlös in % = 100; roherlösfähig

Artikel B:

VK=200 Euro; nicht roherlösfähig

Berechnung wenn in den Parametern Roherlösberechnung in % vom EK hinterlegt ist

(Diese Einstellung nehmen Sie über die Schaltfläche: PARAMETER - ARTIKEL - PARAMETER vor.)

Im Vorgang werden sowohl Artikel A als auch Artikel B erfasst. Es ergibt sich ein Roherlösbetrag in Höhe von 100 Euro und ein Roherlös in % in Höhe von 33 %.

Begründung:

Als EK bei nicht roherlösfähigen Artikeln wird der VK herangezogen - d.h. der EK entspricht dem VK - für Artikel B daher 200 Euro. Der EK wird zur Berechnung also gleich dem VK gesetzt.

EK1 + EK2 = EK Gesamt

100 Euro + 200 Euro = 300 Euro

Roherlösbetrag: 100 Euro (nur Artikel A liefert einen Roherlösbetrag)

Roherlös in %: 33,33 % (Berechnung: 300 Euro entspricht 100 % - 100 Euro sind x %)

Berechnung wenn in den Parametern Roherlösberechnung in % vom VK hinterlegt ist

VK gesamt = 400 Euro

Roherlös als Betrag = 100 Euro

Roherlös in %: 25 % (Berechnung: 400 Euro entspricht 100 % - 100 Euro sind x %)

Document generated by Confluence on Jan. 02, 2025 16:23