Zum Inhalt

Weitere programmweit verfügbare Schaltflächen

Alt-Text

In verschiedenen Programmbereichen werden Änderungen dokumentiert. Über diese Schaltfläche wird das entsprechende Protokoll aufgerufen.

Alt-Text

Hierdurch wird der markierte Eintrag eine Zeile nach oben verschoben.

Alt-Text

Beim Aktivieren dieser Schaltfläche wird der markierte Eintrag eine Zeile nach unten verschoben.

Alt-Text

An unterschiedlichen Stellen des Programms werden Sie immer wieder auf ein solches Feld stoßen. Denkbar beispielsweise bei Post- oder Bankleitzahlen, Anreden, etc. Rechts neben der eigentlichen Eingabezeile erkennen Sie einen Button. Es wird damit angezeigt, dass sich hier eine kleine Datenbank mit Vorgaben befindet. So kann bei "ORT" auf ein Verzeichnis mit Ortsnamen zugegriffen werden. Ein Klick auf die Schaltfläche und die entsprechende Hilfsdatei wird aufgelistet. Dies ist recht praktisch, da unnötige Eingaben reduziert werden. Werden nur Teile eines Ortes eingetragen, so macht das System automatisch Vorschläge, die Ihren Eingaben entsprechen.

Eingabefeld mit Listbox und Stammdaten

Alt-Text

Ein Klick auf das Pfeilsymbol öffnet eine Auswahl an vorhandenen Daten, z. B. Ihre Mitarbeiterliste. Der Button mit den drei Punkten öffnet die Stammdatenerfassung. Dies ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise während der Neuanlage eines Mitarbeiters feststellen, dass die benötigte Krankenkasse noch nicht vorhanden ist.

Eingabefeld mit Listbox, Suchfunktion und Stammdatenerfassung

Alt-Text

Zusätzlich gibt es bei dieser Art von Eingabefeld eine Schaltfläche mit Lupensymbol. Durch diese wird eine Suchmaske aufgerufen. Mit Hilfe des Shortcuts F3 kann in allen Eingabefeldern, die eine Datenbanksuche anbieten (eine Schaltfläche mit Lupe), der Suchendialog geöffnet werden.

Erläuterungen zu weiteren Schaltflächen finden Sie auch in den Kapiteln bezüglich Menüband.