Zum Inhalt

Das Kassenbuch in der Buchhaltung (Lösung)

Im Bereich BUCHHALTUNG - KASSENBUCH steht Ihnen ein HAUPTBUCH zur Erfassung der Barzahlungen zur Verfügung.

Sollte der gewünschte Bereich in der Bereichsleiste nicht angezeigt werden, können Sie über STAMMDATEN / ÜBERBLICK oder über das SCHAUBILD den jeweiligen Bereich aufrufen.

Da in der Buchungserfassung des Kassenbuches das Konto 1000 Kasse bereits vorgegeben ist, werden Beträge im Falle einer Einnahme mit der Eingabetaste bestätigt und im Falle einer Ausgabe mit der Taste "-" bestätigt. Dadurch erfolgt die korrekte Zuordnung auf dem Kassenkonto im Soll bzw. Haben.

1. Kauf von Büromaterial gegen Barzahlung am 12.01. - Betrag: 164,53 Euro

Buchführungshelfer: (Keine Vorgabe)

Betrag: 164,53 (Bruttobetrag eingeben) - mit Taste "-" bestätigen!

Gegenkonto: 4930 Bürobedarf

Steuer im Gegenkonto: Vorsteuer 19 %

Belegnr. 1: beliebig z.B. KB001

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 12.01. des lfd. Jahres

Konto: 1000 Kasse (bereits vorgegeben)

Steuer im Konto: keine Eingabe

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig z.B. Barkauf Büromaterial

2. Barzahlung einer Werbeanzeige am 17.01. - Betrag: 831,30 Euro

Buchführungshelfer: (Keine Vorgabe)

Betrag: 831,30 (Bruttobetrag eingeben) - mit Taste "-" bestätigen!

Gegenkonto: 4610 Werbekosten

Steuer im Gegenkonto: Vorsteuer 19 %

Belegnr. 1: beliebig z.B. KB002

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 17.01. des lfd. Jahres

Konto: 1000 Kasse (bereits vorgegeben)

Steuer im Konto: keine Eingabe

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig z.B. Werbeanzeigen in lokaler Presse (KW02-04)

3. Barverkauf von Sportartikeln am 25.01. - Betrag: 1.116,00 Euro

Buchführungshelfer: (Keine Vorgabe)

Betrag: 1.116,00 (Bruttobetrag eingeben) - mit Eingabetaste oder Taste "+" bestätigen!

Gegenkonto: 8410 Erlöse Sportartikel 19 %

Steuer im Gegenkonto: Mehrwertsteuer 19 % (durch Eingabe des Kontos 8410 bereits vorgegeben, da Automatikkonto)

Belegnr. 1: beliebig z.B. KB003

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 25.01. des lfd. Jahres

Konto: 1000 Kasse (bereits vorgegeben)

Steuer im Konto: keine Eingabe

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig z.B. Barverkauf Home Trainer

4. Private Entnahme am 28.01. - Betrag: 250,00 Euro

Buchführungshelfer: (Keine Vorgabe)

Betrag: 250,00 (Bruttobetrag eingeben) - mit Taste "-" bestätigen!

Gegenkonto: 1800 Privatentnahme allgemein

Steuer im Gegenkonto: keine Eingabe

Belegnr. 1: beliebig z.B. KB004

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 28.01. des lfd. Jahres

Konto: 1000 Kasse (bereits vorgegeben)

Steuer im Konto: keine Eingabe

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig z.B. Privatentnahme

5. Barzahlung einer Reparaturrechnung am 31.01. - Betrag: 1.439,50 Euro

Buchführungshelfer: (Keine Vorgabe)

Betrag: 1.439,50 (Bruttobetrag eingeben) - mit Taste "-" bestätigen!

Gegenkonto: 4800 Reparatur und Instandhaltung

Steuer im Gegenkonto: Vorsteuer 19 % (aus Listbox auswählen)

Belegnr. 1: beliebig z.B. KB005

Belegnr. 2: keine Eingabe

Datum: 31.01.des lfd. Jahres

Konto: 1000 Kasse (bereits vorgegeben)

Steuer im Konto: keine Eingabe

Kostenstelle und Gegenkostenstelle: keine Eingabe

Skonto (in %): keine Eingabe

Skontobetrag: keine Eingabe

Skontokonto: keine Eingabe

Text: beliebig z.B. Reparatur xyz

Anmerkung:

Das Kassenbuch kann über die Schaltfläche: AUSGEBEN (Bereich BUCHHALTUNG - KASSENBUCH - HAUPTBUCH) ausgegeben werden.

Die Kassenbelege sind erfasst, aber noch nicht endgültig gebucht. Für eine Buchung ist die Übernahme in das Hauptbuch der Geschäftsvorfälle notwendig, da nur dort ein Buchungslauf durchgeführt werden kann.

zurück zur Kurzbeschreibung