Zum Inhalt

Outlook 64 Bit-Unterstützung

Unterstützung der 64 Bit Outlook-Version durch microtech büro+

Ab Build 6715 unterstützt microtech büro+ neben der 32 Bit-Version von Outlook auch die MAPI-Anbindung an die 64 Bit-Version von Outlook.

Programmreparatur bietet die Installation der korrekten Schnittstelle zu Outlook an

  • Die Programreparatur prüft ob eine Registrierung von RwEasyMAPI notwendig ist
  • Dies ist z. B. dann der Fall, wenn die Outlook-Version nicht zur MAPI passt
  • Auf diese Weise ist sichergestellt, dass z. B. bei einer installierten 64 Bit-Outlook-Version die korrekte Schnittstelle für die Kommunikation zwischen büro+ und 64 Bit Outlook registriert wird
  • Ist dies der Fall, fragt die Software ob eine Reparatur ausgeführt werden soll
  • Wird die Abfrage mit: JA bestätigt, so wird die passende RwEasyMAPI-Datei registriert
  • Über diese Automatik ist sichergestellt, dass "easymapi" ohne großen Aufwand genutzt werden kann

Alt-Text

Manuell die RwEasyMAPI als 64-bit registrieren

Bei Verwendung von Outlook 64-bit und der RwEasyMAPI Meldung, die folgenden Schritte ausführen, um die manuelle Registrierung auszuführen:

32bit deregistrieren (unregserver)

  1. Im microtech Installationsverzeichnis (Standard: "C:\Program Files (x86)\microtech\") im Unterordner "Buero Plus NexT" eine Verknüpfung von der Anwendung: "RwEasyMAPI32.exe" erstellen.
  2. Die Verknüpfung zum Ändern öffnen und im Feld: "Ziel" den Startparameter: " -unregserver" oder " /unregserver" eintragen und schließen.
  3. Nun diese Verknüpfung als Windows Admin ausführen (Rechtsklick > Als Administrator ausführen).

64bit registrieren (regserver)

  1. Im microtech Installationsverzeichnis (Standard: "C:\Program Files (x86)\microtech\") im Unterordner "Buero Plus NexT" eine Verknüpfung von der Anwendung: "RwEasyMAPI64.exe" erstellen.
  2. Die Verknüpfung zum Ändern öffnen und im Feld: "Ziel" den Startparameter: " -regserver" oder " /regserver" eintragen und schließen.
  3. Nun diese Verknüpfung als Windows Admin ausführen (Rechtsklick > Als Administrator ausführen).

Hintergrundinformationen

Der " -unregserver"-Parameter bewirkt, dass der Registry-Eintrag für die 32-Bit-Mail-Komponente entfernt wird und der " -regserver"-Parameter bewirkt, dass der Registry-Eintrag für die 64-Bit-Mail-Komponente gesetzt wird.
Dies ist an allen betroffenen Clients manuell auszuführen.

Beachten Sie:

Prüfung abschalten

Soll die Prüfung nicht ausgeführt werden, so kann in der BpNT.ini der folgende Wert gesetzt werden:

Die ini-Datei finden Sie unter folgendem Pfad:

  • C:\Program Files (x86)\microtech\Buero Plus NexT\BpNexT.ini

Bearbeiten Sie diese mit einem Editor und fügen Sie folgende Information ein:

\[Konfiguration\]
ExtMAPIReg=0

Mit dieser Einstellung wird die Prüfung der RWEasyMAPI wird nicht mehr ausgeführt.

Alt-Text

easy mapi