Zum Inhalt

Manuell Status ändern: Plattformartikel & Status-Protokolle

Status für Plattformartikel und Status-Protokolle ändern

  • Sofern bei der Übermittlung von Status-Protokoll-Datensätzen oder Plattformartikeln Probleme auftreten, können Sie diese Anleitung nutzen, um großflächig Datensätze zum erneuten Übertragen vormerken
  • Über diese Funktion lassen sich beliebig viele Status-Angaben für Status-Protokoll-Datensätze und Plattformartikel mittels einer Aktion auf "Vorgemerkt" bzw. "Erfolgreich eingestellt" ändern
  • Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn z. B. ein Plattformartikel oder ein Status-Protokoll bereits erfolgreich an die Plattform übertragen wurde, der Status aber weiter auf dem vorherigen Status steht

Status der Plattformartikel ändern

Wechseln Sie in den Bereich: E-COMMERCE und auf eine Plattform - z. B. SHOPWARE-SHOP - und wählen Sie das Register der Plattformartikel.

Über die Schaltfläche: WEITERE rufen Sie den Eintrag: STATUS ÄNDERN auf mit den nachfolgenden Optionen:

  • Datensatz für Übertragung vorgemerkt
  • Datensatz erfolgreich eingestellt

Auf diese Weise können Sie z. B. den Status eines Plattformartikels von dem Vorgemerkt-Status auf den Eingestellt-Status ändern.
Ebenso lässt sich die erneute Übertragung eines Plattform-Artikels anstoßen ohne, dass Sie dazu erst den Datensatz öffnen und editieren müssen, um in der Software eine erneute Übertragung zu erzielen.

Info

Diese Funktion kann auch auch bei Datenmigrationen hilfreich sein. So kann nach beispielsweise nach einem Ex- / Import von Datensätzen in microtech büro+ der passende Status eingestellt werden.
So vermeiden Sie beispielsweise die erneute Übertragung von Datensätzen, die bereits im Shop erfolgreich eingestellt wurden und keiner erneuten Übertragung bedürfen.

Status-Protokoll-Datensätze zum ÄNDERN öffnen

  • Wechseln Sie zunächst in den Bereich: VERKAUF - VORGÄNGE - Register: STATUS-PROTOKOLL
  • Wählen Sie einen Datensatz aus und öffnen Sie diesen über die Schaltfläche: EINSEHEN
  • Im Status-Protokoll-Datensatz kann über die Schaltfläche: ÄNDERN in den Bearbeitungsmodus gewechselt werden
  • Speichern und schließen Sie im Anschluss die Änderungen.
  • Anschließend unter der Schaltfläche: WEITERE - die Funktion: STATUS AKTUALISIEREN ausführen (Dadurch wird der FolgeStatus (Hinweis mit einem "blauen Pfeil" im Symbol) in den Status übertragen).
  • Korrigierte Status-Protokoll-Datensätze lassen sich im Anschluss versenden.

Status der Status-Protokolle ändern

Wechseln Sie in den Bereich: VERKAUF - VORGÄNGE - Register: STATUS-PROTOKOLL.

Über die Schaltfläche: WEITERE rufen Sie den Eintrag: STATUS ÄNDERN auf mit den nachfolgenden Optionen:

  • Datensatz für Übertragung vorgemerkt
  • Datensatz erfolgreich eingestellt

Anschließend unter der Schaltfläche: WEITERE - die Funktion: STATUS AKTUALISIEREN ausführen (Dadurch wird der FolgeStatus (Hinweis mit einem "blauen Pfeil" im Symbol) in den Status übertragen).