Zum Inhalt

Störung am Produktionsarbeitsplatz

Gen. 24 Core & Enterprise: Ab Zusatzmodul "microtech Produktion & Fertigung" M

Schaltfläche: STÖRUNG

Über die Schaltfläche: STÖRUNG lassen sich direkt aus dem Produktionsarbeitsplatz heraus Störungen beim Arbeitsgang melden. Die Schaltfläche befindet sich im Menüband in der Gruppe: "Arbeitsgang". Markieren Sie zuvor den Arbeitsgang, für den Sie die Störung melden möchten. Drücken Sie anschließend die Taste: STÖRUNG.

Zweck der Störungsmeldung

Eine Störung wird gemeldet, wenn der Werker am Produktionsarbeitsplatz nicht weiterarbeiten kann. Diese Störung kann durch technische Probleme, Materialmangel oder andere Hindernisse verursacht sein.

Konfiguration in den Produktions-Parametern

Für die Nutzung der Funktion befinden sich im Bereich: PARAMETER - PRODUKTION - STÖRUNGSGRÜNDE bereits verschiedene Vorgaben, die zum Melden der Störung genutzt werden können.

Passen Sie diese Liste Ihren Bedürfnissen an. Besprechen Sie in Ihrem Unternehmen auch Abläufe und Lösungswege, die sich auf gemeldete Störungen beziehen.

Über die Schaltflächen: NEU / KOPIEREN / ÄNDERN lassen sich Störungsgründe ändern bzw. duplizieren oder neu anlegen. Im Bereich der "Vorgaben" lässt sich die "Kritikalitätsstufe" für die Störung festlegen. Konfigurieren Sie an dieser Stelle einen Wert, wie stark die Störung den Arbeitsgang beeinflusst von 1 (gering) bis 10 (hoch).

Nachdem Sie die für Ihren Ablauf zusätzliche Störungsgründe erfasst haben, verlassen Sie die Parameter mit Speichern & schließen.

Störung am Produktionsarbeitsplatz melden

Die Schaltfläche: STÖRUNG befindet sich im Menüband. Drücken Sie diese, sofern Probleme am Arbeitsplatz vorliegen.

Störungsgrund eingeben

Durch das Melden der Störung wird ein Fenster eingeblendet, welches einen Störungsgrund abfragt: "Wählen Sie einen Störungsgrund für den nachfolgenden Arbeitsgang aus".

Über das Auzswahlfeld stehen die konfigurierten Störungsgründe zur Verfügung. Wählen Sie den passenden Eintrag aus und bestätigen Sie das Fenster mit OK.

Ansicht der Störung am Produktionsarbeitsplatz

Störungsmeldungen werden am Produktionsarbeitsplatz mit dem Icon der "roten Hand" angezeigt und dem Positions-Bearbeitungsstatus: "Störung".

Tipp

Sofern Sie am Produktionsarbeitsplatz über den Tabellen-Gestalter das Feld "Störungsgrund" [StogNr] integriert haben, wird Ihnen auch der Störungsgrund angezeigt.

Rufen Sie PARAMETER - PRODUKTION - ARBEITSPLÄTZE auf. Öffnen Sie einen Produktion-Arbeitsplatz zum Ändern und wechseln Sie auf das Register: ANSICHT. An dieser Stelle kann eine Tabellenansicht ("Positionen des Quellvorgang") über die drei Punkte gewählt sowie über "Gestalten" bearbeitet werden. Passen Sie Ihre Tabellenansicht entsprechend den Bedürfnissen an.