Zum Inhalt

Kaufland-Plattform-Artikel mit EAN-Barcode aus Artikel-Stammdaten nutzen

EAN-CODE in Artikel-Stammdaten von microtech büro+ einpflegen

Bereits im Marktplatz von Kaufland.de existierende / angelegte Artikel lassen sich direkt aus microtech büro+ heraus aktualisieren. Die Verknüpfung des Artikels erfolgt über den Barcode, der innerhalb der Artikel-Stammdaten in microtech büro+ eingetragen werden muss.

Navigieren Sie in den Bereich: VERKAUF - ÜBERBLICK / STAMMDATEN - Register: ARTIKEL und öffnen Sie mit der Schalfläche: NEU oder BEARBEITEN einen Artikel.

Geben Sie im Kopf der Maske ist im Feld: BARCODE die zugehörige EAN (European Article Number) ein.

Alt-Text

Kaufland-Plattform-Artikel anlegen und Artikel-Datensatz aus den Stammdaten verknüpfen

Existiert bereits ein passender Artikel in den Stammdaten der Warenwirtschaft, so kann dieser in einem Plattform-Artikel für die Kaufland-Plattform ausgewählt werden.

Navigieren Sie in den Bereich: E-COMMECE - KAUFLAND.DE - Register: KAUFLAND.DE-ARTIKEL. Über die Schaltfläche: NEU bzw. ÄNDERN lassen sich über die Artikelnummer aus den Stammdaten die entsprechenden Artikel mit der Plattform verknüpfen.

Beispiel:

Für die Kaufland-Plattform soll aus den Artikel-Stammdaten das Produkt "Dose Ravioli" mit Artikelnummer "17-15" auf der Kaufland-Plattform verkauft werden und wird hierzu über das Feld: "Artikelnummer" verknüpft.

Alt-Text

In Einstell-Optionen des Plattform-Artikels gepflegte Werte werden für Übertragung an Plattform genutzt

Kontrollieren Sie beim Bearbeiten oder Anlegen des Plattform-Artikels die automatisch vergebenen Einstell-Optionen.

Auf dem Register: EINSTELL-OPTIONEN des Kaufland-Plattform-Artikels wird die Einstell-Option mit dem Wert aus dem Barcode-Feld der Stammdaten gefüllt.

Dies geschieht mittels des entsprechenden Aktualisierungslaufs. Auch der Lagerbestand wird auf diese Weise aus microtech büro+ herangezogen. Das Feld für den Zustand ist automatisch mit dem Standard-Wert "Neu" gefüllt und kann editiert werden, sofern es sich um einen gebrauchten Artikel handelt. Als Preis wird automatisch der im Artikel gepflegte Standard-Preis herangezogen. Die weiteren Einstell-Optionen werden ebenfalls über eine Formel automatisch (mittels Aktualisierungslauf)herangezogen oder müssen manuell bearbeitet werden.

Alt-Text

Ist der Plattform-Artikel bereit für die Freischaltung im Marktplatz, muss das Aktiv-Kennzeichen gesetzt sein. Sollten Pflichtfelder der Einstell-Optionen noch nicht gefüllt sein, weist Sie die Software darauf hin, dass erst mit Befüllung der notwendigen Felder, der Artikel für Kaufland freigeschaltet werden kann.

Alt-Text

Speichern und schließen Sie den Artikel nachdem Sie ihn bearbeitet haben.

Editierte Plattform-Artikel werden vom System als für die Übertragung vorgemerkt markiert

Eine Pinn-Nadel mit Übertragungspfeil zeigt Ihnen an, dass der "Datensatz für die Übertragung vorgemerkt" ist. Führen Sie im nächsten Schritt die entsprechenden Bereichs-Aktionen aus: Artikel-Update an Kaufland übertragen (über Bereichs-Aktionen).

Alt-Text

Automatische Erkennung der Varianten bei Kaufland (Anlage als Standard-Artikel)

Gemäß der Kaufland-Dokumentation können nur Standard-Artikel nach Kaufland übertragen werden. Diese werden über eine spezielle Varianten-Logik des Marktplatzes selbstständig nach bestimmten Kriterien als Varianten zusammengefasst. Aus diesem Grund lassen sich mit microtech büro+ keine Varianten bei Kaufland anlegen (weder als Variante noch als Hauptartikel), da dies nicht erfolgreich an die Plattform übertragen werden kann. Damit unterscheidet sich die Anlage-Logik von Varianten bei Kaufland absolut von den übrigen Plattformen.

Weitere Informationen erhalten Sie in folgendem Hilfe-Bereich: