Zum Inhalt

Lohnsteuerbescheinigung drucken / übertragen

Auf der Registerkarte: ÜBERGEBEN / AUSWERTEN - Schaltfläche: AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN befindet sich u. a. die Schaltfläche: LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG DRUCKEN/ÜBERTRAGEN

Alt-Text

Beachten Sie:

Voraussetzung für Übertragung der Lohnsteuerbescheinigung sowie Druck: Erstellung durch Assistenten

Um die Lohnsteuerbescheinigung zu drucken bzw. zu übertragen, so sind diese vorher zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Im Anschluss ist die Lohnsteuerbescheinigung elektronisch zu übermitteln sowie das Protokoll abzurufen. Anschließend lässt sich die Lohnsteuerbescheinigung für die Mitarbeiter ausdrucken.

Übertragen der Lohnsteuerbescheinigung

Voraussetzung für die Übermittlung der Daten

  1. Die Anbindung der ElStEr-Schnittstelle ist eingerichtet (siehe dazu auch Kapitel: "Einrichtung, Konfiguration und Zuweisung der ElStEr-Anbindung" in der Programmhilfe).
  2. Die Bescheinigungen über die Mitarbeiterstammdaten sind erstellt worden (Schaltfläche: WEITERE (Stammdaten - Mitarbeiter) - Lohnsteuerbescheinigungs-Assistent).

Technischer Ablauf der verschlüsselten Übermittlung mittels ElStEr-Schnittstelle

Die Lohnsteuerbescheinigungen werden über die ElStEr-Schnittstelle verschlüsselt an die jeweils zuständigen Finanzämter der Arbeitnehmer übermittelt.

Die Übertragung können Sie im Bereich PERSONAL - Registerkarte: ÜBERGEBEN / AUSWERTEN - Schaltfläche: AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN - Schaltfläche: ÜBERTRAGEN (neben Lohnsteuerbescheinigung drucken) durchführen.

Alt-Text

Info:

Die Übertragung der Lohnsteuerbescheinigungen kann alternativ auch über die Registerkarte: DATEI - SCHNITTSTELLEN - SCHNITTSTELLEN - ELSTER-EXPORT-SCHNITTSTELLE aufgerufen werden.

Art der zu übertragenden Daten auswählen

Durch den Aufruf der Übertragung startet ein Assistent, welcher Ihnen beim Versenden der Daten behilflich ist. Zuerst wählen Sie die Art der zu übertragenden Daten aus.

Alt-Text

Zeitraum der Übertragung auswählen

Im nächsten Fenster wählen Sie den Zeitraum für die zu übertragenden Werte aus.

Alt-Text

Übertragung von Lohnsteuerbescheinigungen vs. Protokollanforderung

Werden Daten für die Lohnsteuerbescheinigung übertragen, so legen Sie in der nächsten Eingabemaske fest, ob die Lohnsteuerbescheinigungen übertragen oder das Protokoll angefordert werden soll.

Alt-Text

Kennzeichen: Nur folgende Mitarbeiter übertragen

Aktivieren Sie die Option: "Nur folgende Mitarbeiter übertragen" können Sie im nächsten Fenster die Übertragung auf einen bestimmten Mitarbeiter oder auf einen eingegrenzten Mitarbeiterkreis einschränken. Ist diese Option nicht aktiviert, überprüft das System automatisch, für welche Mitarbeiter noch nicht übertragene Bescheinigungen zur Verfügung stehen.

Zusammenfassung anzeigen / Übertragungsprotokoll drucken

In der abschließenden Zusammenfassung, wird Ihnen angezeigt, welche Daten übertragen werden.

Nach der Übertragung haben Sie die Möglichkeit ein Übertragungsprotokoll auszudrucken. Dieser Druck kann auch nachträglich über die Registerkarte: ÜBERTRAGEN/AUSWERTEN – Schaltfläche: PROTOKOLLE erstellt werden.

Abholung der Verarbeitungsbestätigung / des Protokolls

Nach etwa 1 - 2 Werktagen fordern Sie die Verarbeitungsbestätigung / das Protokoll wie folgt an:

Beachten Sie:

Die Protokollanforderung ist innerhalb von 5 Werktagen abzuholen!

Rufen Sie wie beim Übertragen der Lohnsteuerbescheinigung den Assistenten für die ElStEr-Übertragung auf.

Protokollanforderung im Assistenten wählen

Im Fenster: "Wählen Sie die genaue Art der zu übertragenden Daten aus:" aktivieren Sie die Art: 'Protokollanforderung' und folgen Sie dem Assistenten wie oben beschrieben.

Alt-Text

Drucken der Lohnsteuerbescheinigung

Nach Durchführung der Übertragung und abholen des Protokolls können die Lohnsteuerbescheinigungen über Registerkarte: ÜBERGEBEN/AUSWERTEN - Schaltfläche: AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN - LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG DRUCKEN gedruckt werden.

Alt-Text

Für die Ausgabe der Lohnsteuerbescheinigungen können eine Reihe von Vorgaben, Sortierungen, Kennzeichen, etc. angegeben werden.

Alt-Text

Verfügbare Kennzeichen

  • Zeitraum frei festlegen: Wird ein bestimmter Monat gewählt, werden die Lohnsteuerbescheinigungen jener Mitarbeiter gedruckt, welche im ausgewählten Monat ausgeschieden sind.
  • Nur online eingereichte Daten drucken
  • Nur Bescheinigungen ausgeben, die noch nicht gedruckt wurden

Alt-Text

Im Anschluss werden die Lohnsteuerbescheinigungen gedruckt.

Alt-Text