Beitragsnachweise erneut übertragen
Über die Schaltfläche: PARAMETER - EINZUGSSTELLEN - ANNAHMESTELLEN sind die Standard-Annahmestellen zu finden.
Zugehörigkeit Krankenkasse zu Annahmestelle
Krankenkassen | Annahmestelle |
---|---|
AOK Rheinland/Hamburg (Rheinland) AOK Rheinland/Hamburg (Hamburg) AOK NORDWEST (Schleswig-Holstein) AOK NORDWEST (Westfalen-Lippe) |
gkv informatik (Betriebsnummer 34364249) |
AOK Nordost (Mecklenburg-Vorpommern) | gkv informatik (Betriebsnummer 01000251) |
AOK Nordost (Berlin/Brandenburg) | gkv informatik (Betriebsnummer 01000262) |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Rheinland-Pfalz) AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Saarland) AOK Baden-Württemberg AOK Hessen |
IT|S|Care IT-Services (Betriebsnummer 47860681) |
AOK Bayern, AOK PLUS(Sachsen), AOK PLUS (Thüringen) | Kubus-IT DAV für AOK Bayern und AOK PLUS (Betriebsnummer 87880235) |
AOK Bremen / Bremerhaven AOK Niedersachsen AOK Sachsen-Anhalt |
ARGE AOK Rechenzentrum (Betriebsnummer 93951443) |
Techniker Krankenkasse Barmer KKH Kaufmännische Krankenkasse HKK - Handelskrankenkasse HEK - Hanseatische Krankenkasse |
vdek (Verband der Ersatzkassen) Betriebsnummer 15451439) |
DAK Gesundheit | BITMARCK SERVICE GMBH (Betriebsnummer 92111581) |
Betriebskrankenkassen (BKK) (ab 01.07.2013 ohne BKK Mobil Oil) (ab 01.01.2014 ohne Viactiv Krankenkasse) |
BITMARCK Service GmbH (Betriebsnummer 35382142) |
Innungskrankenkassen (IKK) | BITMARCK Service GmbH (Betriebsnummer 37912580) |
BKK Mobil Oil, Viactiv Krankenkasse | MISC (Betriebsnummer 25942967) |
In Annahmestelle: Eingang und Ausgang der Beitragsnachweisdateien kontrollieren
Öffnen Sie die jeweilige Annahmestelle und wechseln auf das Register "Beitragsnachweisdateien"
Im Bereich "Ausgang" werden alle Übertragungen der Beitragsnachweise an die Annahmestelle angezeigt
Im Bereich "Eingang" werden die vom Kommunikationsserver abgerufenen Mitteilungen gespeichert, die Beitragsnachweise betreffen
Die Dateinummer wird bei Erstellung durch das Programm vergeben und stellt eine fortlaufende Nummerierung dar. Außerdem können Erstellungs- und Sendedatum sowie gegebenenfalls Hinweise auf eine fehlerhafte Erstellung oder Versendung der Übersicht entnommen werden.
Beachten Sie
In der Annahmestellen finden Sie alle Beitragsnachweisdateien ALLER Mandanten.
Werden z. B. die Beitragsnachweise von mehreren Einzugsstellen durch die ausgewählte Annahmestelle weitergeleitet, sind hier die Beitragsnachweise nach Einzugsstelle und Abrechnungsmonat geordnet. Sie erhalten also eine Beitragsnachweisdatei pro Annahmestelle, welche aber mehrere Einzugsstellen und Beitragsnachweise beinhalten kann.
Einsehen der Beitragsnachweis-Datensätze
Wenn Sie mehrere Mandanten haben, dann kontrollieren Sie vorher welchen Datensatz Sie erneut übertragen möchten. Hierzu selektieren Sie den Datensatz unter "Beitragsnachweis-Ausgang".
Betätigen Sie anschließend Schaltfläche: EINSEHEN.
Bei "Für" wird Ihre Betriebsnummer aufgeführt. Daran können Sie erkennen für welchen Mandanten diese Übertragung war. Unter "An" wird die Betriebsnummer der Krankenkasse aufgeführt.
Verlassen Sie das Fenster über Schließen.
Nach Auffinden des betroffnen Datensatzes: "Zurücksetzen" ausführen
Wenn Sie Ihren Datensatz gefunden haben, der erneut übertragen werden müsste, dann betätigen Sie hierzu die Schaltfläche: ZURÜCKSETZEN.
In der Spalte "gesendet am" wird das Datum der Übermittlung und in der Spalte "Status" wird das Symbol für die erfolgreiche Übertragung entfernt.
Diese Datei wird für nächste Übertragung berücksichtigt.
Die Änderung ist dann zu speichern indem Sie die Annahmestelle und die Parameter über SPEICHERN&SCHLIEßEN verlassen.
Übertragung der Beitragsnachweise durchführen
Im Anschluss kann die Übertragung der Beitragsnachweise wie gewohnt gestartet werden
Registerkarte: ÜBERGEBEN / AUSWERTEN - Schaltfläche: AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN - (Beitragsabrechnung) ÜBERTRAGEN
Beachten Sie
Bei der Übertragung wird der zurückgesetzte Datensatz nicht mehr ausführlich angezeigt. Es sieht tatsächlich so aus als würden keine Daten vorliegen. In der Zusammenfassung ist folgender Zusatz: "Zusätzlich werden Datenpakete übermittelt, die noch nicht übermittelt wurden. Über - EINZUGSSTELLEN - ANNAHMESTELLEN können diese eingesehen werden.".
Führen Sie daher die Übertragung vollständig aus.
In der Annahmestelle ist dann zu erkennen, dass der Datensatz ein neues "gesendet am"-Datum hat und das Übertragungssymbol.