Zum Inhalt

Zusätzliche Felder im Vorgang für Lastschriften

Im Vorgang werden auf dem Register: "Adr.-Kennzeichen" im Bereich: BANKVERBINDUNG folgende Felder zusätzlich angezeigt:

  • Zahlungsart aus dem Register: "Adresse"
  • Mandatsreferenz
  • Lastschrift am (=Fälligkeitsdatum für Lastschriften)
  • Info-Feld: über <Lastschriftbetrag> - wenn Skonto dann zusätzlich "mit <Skonto> % Skonto“

Alt-Text

Die Zahlungsart aus dem Register: Adresse wird übernommen und angezeigt und kann an dieser Stelle nicht geändert werden. Eine Änderung der Zahlungsart für diesen Vorgang ist auf dem Register: Adresse vorzunehmen.

Der nachfolgenden Tabelle kann entnommen werden, welche Vorgangsarten standardmäßig welchen Vorgangsgruppen zugeordnet sind. Ist in den Buchungsparametern, die der jeweiligen Vorgangsart zugeordnet wurden, das Kennzeichen: "in Offene Posten eintragen“ aktiviert, und wird im Vorgang die Zahlungsart: Lastschrift/Überweisung-SEPA ausgewählt, wird der Vorgang mit der Zahlungsart lt. 3. bzw. 4. Spalte weiterverarbeitet.

Vorgangsgruppe Vorgangsart (Beispiele) Zahlungsart bei Erstellung OP:
positiver Betrag
Zahlungsart bei Erstellung OP:
negativer Betrag
Standard Angebot, Lieferschein, Rechnung 1 Lastschrift (Zugang) Überweisung (Ausgang)
Sammelrechnung Sammel Rechnung Lastschrift (Zugang) Überweisung (Ausgang)
Teilzahlung Abschlagsrechnung Lastschrift (Zugang) Überweisung (Ausgang)
Schlussrechnung Schlussrechnung Lastschrift (Zugang) Überweisung (Ausgang)
Gutschrift Gutschrift Überweisung (Ausgang) Nicht zugeordnet
Bestellung vom Kunden Bestellung vom Kunden Lastschrift (Zugang) Überweisung (Ausgang)
Bestellung an Lieferant Bestellung an Lieferant Überweisung (Ausgang) Nicht zugeordnet
Eingangsrechnung Eingangsrechnung Überweisung (Ausgang) Nicht zugeordnet
Gutschrift vom Lieferant Gutschrift vom Lieferant Überweisung (Ausgang) Überweisung (Ausgang)

Handelt es sich um eine SEPA-Lastschrift oder XML-Lastschrift wird geprüft, ob ein gültiges Mandat vorhanden ist. Wenn ja, wird das Standard-SEPA-Mandat dieser Bankverbindung (IBAN) diesem Vorgang zugeordnet und die Mandatsreferenz wird angezeigt. Sind mehrere SEPA-Mandate vorhanden, kann über eine Kombinationsauswahl ein anderes SEPA-Mandat ausgewählt werden. Es können die SEPA-Mandate zur IBAN der gewählten Bankverbindung gewählt werden.

Alt-Text

Ist das Feld: "Mandatsreferenz“ gefüllt, wird das Feld: "Lastschrift am“ berechnet. Dieses Datum kann auch manuell (Auswahl über Kalender) eingetragen werden.

Alt-Text

Berechnung des Feldes:

wenn in Zahlungsbedingungen kein Skonto hinterlegt ist: Vorgangsdatum + Valutatage + Nettotage

wenn in Zahlungsbedingungen Skonto hinterlegt ist: Vorgangsdatum + Valutatage + Skonto1 - Tage

In einer "Infobox“ wird immer das vom Programm errechnete Datum und die Berechnungsgrundlage angezeigt.

Bei manueller Hinterlegung des "Lastschrift am – Datums“ erfolgt beim Verlassen des Feldes eine Prüfung.

Prüfung des Feldes "Lastschrift am“ und ggf. Meldung:

Dieses Datum muss geprüft werden mit: Vorgangsdatum +Vorlauftage Pre-Notification (aus SEPA-Mandat).

Ist letzteres größer als das errechnete Fälligkeitsdatum erhält der Anwender folgende Meldung:

Alt-Text

Ja, auf den TT.MM.JJJ (unter Beachtung Pre-Notification)

In das Feld: "Lastschrift am“ das errechnete Datum TT.MM.JJJ eingetragen, kann aber auch noch geändert werden.

"Nein, Lastschriftdatum belassen“ oder "Abbrechen“

Der Vorgang kann erstellt werden.

Beachten Sie

  • Ein Einzug zum angegebenen Fälligkeitstermin kann nicht mehr rechtzeitig angekündigt werden.
  • Der Vorgang wird nicht gebucht, wenn der Buchungsparameter "Vorgang kann nur gebucht werden, wenn Pre-Notification im Vorgang korrekt ausgegeben werden kann“ gesetzt wurde.

Lastschriftbetrag: wird vom Programm berechnet und wird als Infofeld ausgegeben. Eine manuelle Änderung an dieser Stelle ist nicht möglich.

Berechnung: Gesamtbetrag des Vorgangs – (skontofähiger Betrag * Skontosatz 1/100)

Beachten Sie

  • Eine Eingabe der SEPA-relevanten Daten ist grundsätzlich möglich. Eine Prüfung der Daten erfolgt beim Buchen des Vorgangs, wenn der Buchungsparameter "In Offene Posten eintragen“ gesetzt wurde.
  • Für folgende Vorgänge kann KEIN Lastschriftdatum eingegeben werden:
  • Vorgänge der Vorgangsgruppen Eingangsrechnung, Lieferantenbestellung oder Gutschrift
  • Vorgänge mit negativem Betrag