Zum Inhalt

Vorgaben für die Zollinhaltserklärung

Innerhalb der Stammdaten des Artikels befindet sich die Gruppe "Vorgaben für die Zollinhaltserklärung" mit den folgenden Feldern:

  • Zolltarifnummer
  • Ursprungsland

Zolltarifnummer

In diesem Feld kann eine bis zu 11-stellige Codenummer im Elektronischen Zolltarif (EZT) eingegeben werden.

Die Angabe der Zolltarifnummer wird unter anderem für die Zollinhaltserklärung CN23 (Frachtführer: DHL) benötigt.

Während die ersten 10 Stellen (HS-, KN- und TARIC-Code) für logistische Prozesse wie Versandetiketten ausreichend sind, ist die 11. Stelle ausschließlich für die zollrechtliche Einreihung bei der Einfuhr erforderlich – z. B. bei der elektronischen Zollanmeldung über ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem).

Weitere Info

Externer Link:

Beachten Sie

Die 11. Stelle enthält nationale Zusatzinformationen (z. B. zu Verbrauchsteuern oder statistischen Zwecken) und wird nicht auf Versandetiketten abgebildet.

Infotabelle zur 11-steligen Codenummer des Harmonierten Systems (HS):

Stellen Bedeutung Weitere Infos
1–6 Harmonisiertes System HS-Code, international gültig
7–8 Kombinierte Nomenklatur KN-Code, EU-spezifisch
9–10 TARIC-Code EU-Zusatzmaßnahmen wie Antidumpingzölle
11 Nationale Untergliederung z. B. für Verbrauchsteuer, Statistik, Verbote

Ursprungsland

Innerhalb der Artikelstammdaten kann über das Auswahlfeld das Ursprungsland gewählt werden. Es wird auf die Länderdatenbank der Software zurückgegriffen. Das Ursprungsland bezeichnet das Land, in dem ein Produkt hergestellt oder gewonnen wurde. Die Angabe des Ursprungslandes ist z. B. im Außenhandel unerlässlich. So ist gesichert dass Waren eindeutig deklariert sind. Das in diesem Feld konfigurierte Ursprungsland wird auch bei der Ausgabe der Zollinhaltserklärung CN23 herangezogen.