Zum Inhalt

Regeln für Warenkorb

XL

Um zu erreichen, dass der im Bestellvorschlag hinterlegte Einzel-Ek (für Kalkulation) für den Artikel (aus der Vorgangsposition) auch in den Warenkorbdatensatz übernommen wird, ist eine Regelanweisung erforderlich.

Registerkarte: START - Schaltfläche: PARAMETER - LIEFERANTEN BESTELLWESEN - REGELN FÜR WARENKORB

Legen Sie diese Regel wie in den beiden folgenden Bildern angegeben an:

Alt-Text

Alt-Text

Es wird über die Schaltfläche: NEU eine neue Regel erstellt. Dieser Regel wird eine entsprechende Bezeichnung vergeben.

Unter "Auswertungsposition im Programm (Wo/Wann)" wählen Sie die Auswertungspositionen:

"Beim Neuanlegen, nach dem Zuweisen der Vorgabefelder (über das Erfassungsformular)"

Bei "Bedingungen (Wenn)" wird das Kennzeichen bei "Immer ausführen" entfernt und dann bei "Über eine Formel definieren" gesetzt.

Im Feld "Formel für Bedingung" wird rechts über die Schaltfläche "..." folgende Formel erstellt:

«BsV.VPoEEkKalk» >0

Nun werden die Feldzuweisungen unter "Anweisungen (Dann)" über die Schaltfläche "Neu" erstellt:

Feld Art der Feldzuweisung Vorgabewert
Fester Einzelpreis Kennzeichen [EPrFestKz] Feldwert mit Vorgabewert füllen JA
Währung [Waehr] Feldwert über Formel füllen «BsV.Waehr»
Einzelpreis [EPreis] Feldwert über Formel füllen «BsV.VPoEEkKalk»

Jetzt werden die zwei Fenster geschlossen und die Regel über die Schaltfläche "Übernehmen" übernommen und die Parameter geschlossen.