Zum Inhalt

Serviceverträge über Vorgang kündigen

L

Wird innerhalb der Positionserfassung eines Vorgangs ein Servicevertrags-Artikel eingefügt, öffnet sich automatisch der "Assistent für Serviceverträge". Folgende Möglichkeiten bestehen:

  • Neuen Servicevertrag für die im Vorgang verwendete Adresse anlegen
  • Bestehenden Servicevertrag abrechnen / Diesen Servicevertrag kündigen
  • Übersicht der Serviceverträge mittels Schaltfläche: SERVICEVERTRÄGE öffnen

Alt-Text

1. Servicevertrag über einen Vorgang kündigen

Neben der Abrechnung eines bestehenden Servicevertrages haben Sie auch die Möglichkeit diesen Servicevertrag zu kündigen

Folgende Kennzeichen stehen zur Auswahl:

  • Diesen Servicevertrag kündigen
  • Sofortkündigung mit Anrechnung (z.B. wegen Vertragsumstellung)

Kennzeichen: Diesen Servicevertrag kündigen

  • Der Vertrag wird zum Laufzeitende als gekündigt markiert
  • Umsatz, History, Lager und Verkaufsanzahl werden nicht gebucht
  • Im Vorgang wird der Artikel mit Menge -1 angezeigt

Kennzeichen: Sofortkündigung mit Anrechnung (z. B. wegen Vertragsumstellung)

  • Der Vertrag wird zum Laufzeitende als gekündigt markiert
  • Umsatz, History, Lager und Verkaufsanzahl werden gebucht
  • Im Vorgang wird der Artikel mit Menge -1 angezeigt

Eingabe: Datum des Vertragsendes

Im nächsten Schritt kann das Datum des Vertragsendes eingegeben werden.

Alt-Text

Wurde der Vertrag zu Beginn und über die komplette Laufzeit abgerechnet, wird der Betrag anteilig berechnet.

Kündigungsbestätigung wird in Feldern des Servicevertrag dargestellt

Das Verbuchen der Kündigungsbestätigung eines Servicevertrags in den Vorgängen verschiebt diesen in das Vorgangsarchiv.

Wird an dieser Stelle die Kündigungsbestätigung des Servicevertrags aufgerufen, finden sich zwei Felder, die diese Zusammenhänge noch einmal explizit festhalten / darstellen.

Register: Standort / Laufzeit / Abrechnung

  • Gekündigt am (Vorgangsdatum)
  • Belegnummer (mit verknüpfter Kündigungsbestätigung)

Alt-Text

Beachten Sie:

Rücknahme der über einen Vorgang erfolgten Servicevertrags-Kündigung

Die Kündigung für einen Servicevertrag kann auf dem Register: ARCHIV-VORGÄNGE über die Schaltfläche: "Buchen / Stornieren" zurückgenommen werden.

Alt-Text

Alt-Text

Im Servicevertrag-Datensatz sind Datum und zugehörige Belegnummer der Servicevertrags-Kündigung nach Stornierung wieder gelöscht:

Alt-Text

2. Manuelles Kündigen des Servicevertrags

Wird der Servicevertrag manuell über das Kennzeichen: "Gekündigt zum" beendet, wird das aktuelle Mandantendatum im Feld: GEKÜNDIGT AM übernommen. Das Feld Belegnummer bleibt in diesem Fall leer.

Info:

Wenn das Kennzeichen: GEKÜNDIGT ZUM wieder deaktiviert wird, bleibt das Datum im Feld bestehen.