Vorgangsarten - Register: "Vorgaben für Wandeln"
Unter PARAMETER - VORGÄNGE - ARTEN dienen die im Register: "Vorgaben für Wandeln" vorgenommenen Einstellungen als Vorgabewert, wenn Sie einen Vorgang des betreffenden Typs wandeln.
Bereich: "Für Wandeln"
Vorgangsart
Sie geben an, welche Vorgangsart für das Wandeln als neuer Vorgang vorgeschlagen werden soll.
In der Regel ist ihr Prozess so aufgebaut, dass an dieser Stelle die Vorgangsart eingestellt ist, in welcher die Vorgangsart i. d. R. weitergewandelt wird. In diesem Beispiel ist für einen "Lieferschein" standardmäßig das Wandeln in die Rechnung vorgesehen.
Wie verhält sich die Software, wenn in der Gruppe "Für Wandeln" als Vorgangsart: "(Keine)" konfiguriert wurde?
Wird "(Keine)" ausgewählt, steht keine Vorgangsart bereit, in welche gewandelt werden darf.
Beim Versuch den Vorgang zu wandeln erfolgt ein Abbruch mit dem Hinweis: "Der nachfolgende Vorgang darf nicht in einen anderen Vorgang gewandelt werden". Sie erhalten den Hinweis, sich ggf. mit einem Supervisor in Ihrem Unternehmen in Verbindung zu setzen.
Weitere Informationen einblenden
Der Sachbearbeiter erhält beim Versuch einen Vorgang zu wandeln folgende Meldung:
Lieferdatum- und Liefermengen-Option für jede Vorgangsart separat erfassen
Aktivieren Sie das Kennzeichen: "Liefervorgaben für jede Vorgangsart separat erfassen", um zu erreichen, dass Sie für jede im Wandeln verfügbare Vorgangsart eine abweichende Vorgabe für die Lieferdatum- und die Liefermengen-Option vorgeben können.
Die Auswahl und die Anzeige der Optionen richtet sich nach der im Feld: "Vorgangsart" hinterlegten Vorgangsart.
Gruppe: "Lieferdatum"
Lieferdatum beachten
Über das Kennzeichen geben Sie an, ob das Lieferdatum beachtet werden soll. Weitere Informationen finden sich im Kapitel: Felder "Liefermenge" und "Lieferdatum".
Liefermenge
Sie geben an, wie mit der Angabe im Feld "Liefermenge" des Quellvorgangs verfahren werden soll.
Eine Beschreibung der Auswirkungen dieser Optionen finden Sie im Kapitel: Vorgang wandeln - Register Einstellungen .
Ob die Auswahl für das Lieferdatum bzw. die Liefermenge beim Wandeln angezeigt und verändert werden können, bestimmen Sie durch das Aktivieren der Pins.
Auch wenn Sie die Pins auf die Aus-Stellung setzen, so dass die Optionen im Wandeln-Dialog nicht sichtbar sind, werden die hier in den Parametern eingestellten Vorgaben beachtet.
Erlaubte Vorgangsarten für das Wandeln (zusätzlich zur oben angegebenen Art)
Sie können in den Vorgaben für das Wandeln die verfügbaren Vorgangsarten konfigurieren.
Aktivieren Sie im Feld: "Erlaubte Vorgangsarten für das Wandeln" die Vorgangsarten, die im Wandeln-Dialog angezeigt werden sollen. Sie können eine oder mehrere Vorgangsarten angeben.
Wie verhält sich die Software wenn keine Vorgangsart mittels Kennzeichen aktiviert wird in diesem Bereich?
Falls Sie keine Auswahl per Kennzeichen treffen, werden beim Wandeln alle Vorgangsarten angeboten.
Welche Konfiguration muss gewählt werden damit nur eine Vorgangsart zum Wandeln zur Verfügung steht?
Haben Sie beispielsweise in der Vorgangsart "Lieferschein" die "Rechnung I" als Vorgangsart für das Wandeln angegeben und zusätzlich ist per Kennzeichen in den erlaubten Vorgangsarten nur der Eintrag "Rechnung I" aktiviert, so kann ein Lieferschein nur in eine "Rechnung I" gewandelt werden.
Welche Konfiguration muss gewählt werden damit mehrere Vorgangsarten zum Wandeln zur Verfügung stehen?
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen die Standardkonfiguration der Vorgangsart "Bestellung vom Kunden": In der Gruppe "Für Wandeln" ist als Vorgangsart "Lieferschein" gewählt. Zusätzlich wurden weitere Kennzeichen aktiviert. Somit kann von der "Bestellung vom Kunden" in folgende Vorgangsarten gewandelt werden:
- Lieferschein
- Rechnung II
- Abschlagsrechnung
- Schlussrechnung