Zum Inhalt

Regeln für das Wandeln/Einladen von Vorgängen

XL

Vor dem Wandeln (Vor dem Wandeln) Vorm Wandeln VorDemWandeln vordemwandeln vor dem wandeln Vor dem Einladen (Vor dem Einladen) Voreinladen VorDemEinladen vordemeinladen vor dem einladen

Durch die "Regeln für das Wandeln/Einladen von Vorgängen" besteht die Möglichkeit, Aktionen für jeden zeitlichen Abschnitt innerhalb des Wandelns eines Vorgangs zu definieren.

Die Anlage der Regel erfolgt im jeweiligen Bereich - z.B. Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - REGELN.

Alt-Text

Die Auswahl und Aktivierung der Regeln erfolgt direkt in den Buchungsparametern (Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - BUCHUNGSPARAMETER). Dort steht das Register "Regeln für das Wandeln" oder "Regeln für das Einladen" zur Verfügung.

Alt-Text

Regeln für Vorgang

Bei Verwendung dieser Regeln erfolgt die Prüfung des Vorgangs. Unter bestimmten Voraussetzungen soll eine entsprechende Meldung/Abfrage erscheinen. Diese Meldung / Abfrage ist frei gestaltbar (Schaltfläche, Text, usw.).

Was bedeutet "vor dem Wandeln" in diesem Kontext?

vor dem Wandeln vordemwandeln (vor dem Wandeln)

Einsatzbeispiel: Ein Vorgang darf nur gewandelt werden, wenn für diesen Kunden im Vorgang die Zahlungsbedingungen hinterlegt wurden. Ist dies nicht der Fall, soll eine Meldung erscheinen.

Vor dem Einladen

vor dem Einladen vordemeinladen (vor dem Einladen)

Eine ähnliche Funktionalität steht auch für das Einladen zur Verfügung.

Regeln für Vorgangspositionen (vor dem Übernehmen)

Durch diese Regeln erfolgt eine Prüfung der Vorgangspositionen, welche für das Wandeln berücksichtigt werden sollen. Als Anweisungsart haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Feldzuweisung
  • Position löschen
  • Position anhängen
  • Position einfügen

Je nach gewählter Einstellung werden die gewünschten Änderungen sowohl im Quellvorgang als auch im Zielvorgang durchgeführt. Das mögliche Ergebnis kann im Wandeldialog des Vorgangs über die Schaltfläche "Test Vorschau" überprüft werden.

Regeln für Vorgangspositionen im Quellvorgang (nach dem Übernehmen)

Durch diese Regeln legen Sie fest, wie nach dem Wandeln die Vorgangspositionen im Quellvorgang aufgebaut sind. Als Anweisungsart haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Feldzuweisung
  • Position löschen
  • Position anhängen
  • Position einfügen

Regeln für Vorgangspositionen im Zielvorgang (nach dem Übernehmen)

Durch diese Regeln legen Sie fest, wie nach dem Wandeln die Vorgangspositionen im Zielvorgang aufgebaut sind. Als Anweisungsart haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Feldzuweisung
  • Position löschen
  • Position anhängen
  • Position einfügen