Länder neu anlegen
Über Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - GLOBALE DATEN - LÄNDER erreichen Sie über die Schaltfläche: NEU die Eingabemaske für die Erfassung eines neuen Landes.
Auf dem Register: "Info" befindet sich u.a. das Kennzeichen: "EU-Mitglied" sowie "A1 Mitglied".
Kennzeichen: EU Mitglied
Durch die Aktivierung dieses Kennzeichens wird ein Land dem EU-Gebiet zugeordnet.
Programmtechnisch wird dieses Kennzeichen für die Module Warenwirtschaft und Lohn benötigt.
Im Auftrag wird durch die Aktivierung dieses Kennzeichens bewirkt, dass bei der Anlage einer Adresse mit Sitz in diesem Land die Prüfung auf den Aufbau der Umsatzsteuer-ID-Nummer aktiviert wird.
Im Lohn-Modul hat die Aktivierung Einfluss auf den Inhalt der SV-Meldungen. Wird das Kennzeichen aktiviert und ein Mitarbeiter mit Wohnsitz in diesem Land angelegt, wird bei der SV-Meldung die Information des Geburtslandes sowie der Europäischen Versicherungsnummer mit übergeben.
Nachdem die entsprechenden Eintragungen vorgenommen wurden, schließen Sie das Fenster mittels Schaltfläche: OK.
Kennzeichen: A1 Mitglied
Ein aktiviertes A1-Kennzeichen zeigt an, dass das Land am A1-Verfahren teilnimmt. Weitere Infos zum A1-Verfahren finden Sie innerhalb unserer Online-Hilfe im Kapitel: A1-Bescheinigung.
Auslandsüberweisung (Adresse bei Überweisung übergeben)
Mit Aktivierung des Kennzeichens: "Auslandsüberweisung", wird die Adresse bei der Überweisung mit angegeben. Über dieses Kennzeichen wird sichergestellt, dass bei einer Auslandsüberweisung auch die Auftraggeberdaten vollständig übertragen werden. Sollten Sie bei einer Auslandsüberweisung eine Fehlermeldung erhalten, wie z. B.: "Gewählte Zahlungsart wird nicht unterstützt. Auftrag abgelehnt - Zwei-Schritt-TAN inkonsistent"
, so prüfen Sie für das entsprechende Land, ob das Kennzeichen an dieser Stelle gesetzt ist.