Paket Manager
Wozu wird der Paket Manager in der Software genutzt?
Mithilfe des Paket Managers können Daten und Einstellungen eines Mandanten komfortabel gespeichert, verwaltet und wieder selektiv zurückgesichert werden. Dadurch können Einstellungen aus den zuvor genannten Bereichen in einem Paket gespeichert und z. B. von einem Mandanten auf einen anderen Mandanten übertragen werden.
- Den Paket Manager öffnen Sie über: Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - PAKET MANAGER.
Beachten Sie
Bevor Daten mittels Paket Manager eingeladen werden, ist die Software an allen Arbeitsstationen zu beenden und am Server Rechner eine aktuelle Datensicherung zu erstellen.
Einstellungen über ein "Paket" in die Software übernehmen
Über den Paket können Einstellungen, die Sie im Laufe der Zeit in mühseliger Feinarbeit zusammengetragen und gespeichert haben, als Voreinstellungen bei der Einrichtung eines neuen Mandanten verwendet werden.
Info
- Zu Beginn dieser Seite möchten wir Ihnen zunächst über zwei Beispiele den Ablauf eines Einladens per Paket demonstrieren.
- Im Anschluss an diese beiden Beispiele erhalten Sie weiterführende Infos zu Bedienung und Schaltflächen des Paket Managers sowie weitere Beispiele.
- Bitte denken Sie vor Änderungen an der Software immer daran, eine Datensicherung zu erstellen.
Beispiel 1: Individuell gestaltetes Layout in anderen Mandanten einladen
Sie haben z. B. ein Layout bearbeitet und wollen es mit den Eigenschaften im Paketmanager speichern, um es zu archivieren oder in einen anderen Mandanten zu übertragen.
Aufruf des Paketmanagers in der Software
Als erstes rufen Sie den Paket Manager in der Software auf: * Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - PAKET MANAGER.
Dieser befindet sich nun im Vordergrund. Wechseln Sie nun in den Druckbereich, in dem sich das entsprechende Layout befindet. Nun haben Sie die beiden Fenster im Vordergrund:
Einfügen per Drag & Drop
Per Drag & Drop können Sie das Layout (hier "Liste mit Positionen“ aus dem Vorgangsdruck) in den Paket Manager ziehen. Im Paket Manager ändert sich die Ansicht wie folgt:
Über die Verzeichnisstruktur können Sie nachvollziehen, aus welchem Bereich des Programms das Layout stammt.
Einträge im Paket Manager löschen
Um einzelne Einträge im Paket Manager zu löschen, wählen Sie den zu löschenden Eintrag im Paket Manager aus und drücken die ENTF-Taste (Entfernen / Delete - Taste).
Hinweis
Der geöffnete Paket Manager befindet sich immer im Vordergrund. Daher ist es gelegentlich erforderlich dieses Fenster zu verschieben um die gewünschte Tabellenansicht per Drag & Drop zu übernehmen. Gleiches gilt für das Speichern des erstellten Paketes. Gegebenenfalls liegt das Fenster „Speichern unter“ hinter dem Fenster des Paket Manager.
Beispiel 2: Banken-Stammdaten Abgleich (Aktualisierung)
Wurde von microtech eine neue Banken-Stammdaten-Datei veröffentlicht, kann diese in der Software eingeladen werden. Mit dieser Datei aktualisieren Sie die deutschen Banken gemäß der von der Deutschen Bundesbank veröffentlichen Liste der gültigen Banken in Ihrer Software.
Den Download finden Sie direkt bei uns in der Hilfe:
Was passiert mit der heruntergeladenen Datei zum Banken-Abgleich?
Achten Sie beim Download darauf, wo Ihr Browser die Datei speichert. Sofern nicht anders konfiguriert, finden Sie die heruntergeladene Datei BankenAbgleich.zip z. B. unter "Downloads".
- Entpacken Sie die heruntergeladene Datei "BankenAbgleich.zip" mit einem geeigneten Tool oder mit Hilfe eines Rechtsklick auf die Datei und Auswahl der Windows Funktion „Extrahieren“, um die Datei auf dem Rechner in einem Ordner auszupacken.
Im extrahierten Ordner ist die Datei: "Bankenstamm.bpp" vorhanden.
-
Starten Sie die Software mit Supervisor Berechtigung und führen Sie einen Doppelklick auf die Datei: "Bankenstamm.bpp" aus
-
Es öffnet sich der Paket Manager innerhalb der Software.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen".
- Nach Bestätigung der Sicherheitsabfragen wird der Bankenstamm im System eingespielt.
Ein Ladebalken und ein Text zeigen den Fortschritt.
Nach dem Einspielen sollten Sie die Meldung: "Der Bankenabgleich wurde erfolgreich abgeschlossen" erscheinen.
Zudem wird ein Protokolleintrag generiert. Damit sind die Banken-Stammdaten in der Software aktualisiert.
Schaltflächen des Paket Managers
Schaltflächen: NEU für Anlage eines neuen Pakets
Über die Schaltfläche: NEU können Sie ein neues Paket anlegen
Schaltfläche: LADEN
Über die Laden-Schaltfläche können Sie ein zuvor gespeichertes Paket einladen.
Schaltfläche: SPEICHERN
Über die Speichern-Schaltfläche können Sie das aktuelle Paket speichern.
Die Dateiendung für dieses büro+ Pakets lautet *.bpp
Register: "Information"
Hier können Sie Information, die beim Einspielen zu beachten sind, hinterlegen
Register: "Memo"
Hier können Sie Bearbeitungsinformationen hinterlegen. Diese werden beim Einspielen nicht angezeigt.
Register: "Datensatzinformationen"
An dieser Stelle werden die aktuellen Datensatzinformationen wie Erstellungsdatum und Buildnummer angezeigt. Diese werden beim Einspielen nicht angezeigt.
Beim Beenden werden Sie gegebenenfalls darüber informiert, dass im Paket Manager noch Daten vorhanden sind, die möglicherweise noch nicht gespeichert wurden.
Beachten Sie
Im Paket Manager befinden sich Daten, die möglicherweise noch nicht gespeichert wurden. Soll das Programm trotzdem beendet werden?"
- Über die Schaltfläche: JA beenden Sie die Software.
- Mit: NEIN gelangen Sie in die Software zurück.
- Über die Schaltfläche: WECHSELN können Sie zum Paket Manager wechseln.
Einspielen eines Pakets
Um ein büro+ Paket (*.BPP
) einspielen zu können, muss microtech büro+ mit dem jeweiligen Mandanten zunächst gestartet sein.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Sie können nun auf die entsprechende
*.bpp
Datei einen Doppelklick machen. - Sie können die
*.bpp
Datei direkt auf das Programm-Icon von microtech büro+ auf dem Desktop ziehen, um die Software mit der Anweisung zu starten, dieses Paket einzuspielen - Sie wählen die
*.bpp
Datei aus, klicken auf die rechte Maustaste und verwenden die Funktion "Paket in microtech büro+ einspielen". - Sie klicken die
*.bpp
Datei mit der rechten Maustaste an und verwenden die Funktion SENDEN AN – microtech büro +.
Mit Hilfe des Paket Managers wählen Sie das gewünschten Layout aus und mit ÜBERNEHMEN wird es nach verschiedenen Sicherheitsabfragen eingespielt.
Einsatzmöglichkeiten
Bisher haben wir uns lediglich die Einsatzmöglichkeit anhand des Beispiels eines "Layouts" sowie eines Abgleichs der "Banken-Stammdaten" betrachtet. Im folgenden Verlauf möchten wir Ihnen weitere Beispiele vorstellen.
Tabellenansichten sowie Parameter einspielen
Die folgenden Bereiche können zusätzlich sehr komfortabel in einem Paket gespeichert und verwaltet werden:
- Tabellenansichten
- Parameter
Wählen Sie mittels Schaltfläche: PARAMETER den entsprechenden Parameter aus und ziehen diesen per Drag & Drop in den Paket Manager. Das können komplette Parameterordner wie Adressen oder Artikel mit allen Untereinträgen oder auch nur eine einzelnen Parameter wie Artikel – Einheiten sein. Dabei ist zu beachten, dass die Einstellungen aus dem Paket die bisherigen Parameter ersetzt.
Beachten Sie
Besonderheit: Regeln für das Wandeln/Einladen
Regeln für das Wandeln bzw. Regeln für das Einladen können mittels Paketmanager übertragen werden, die Aktivierung in den jeweiligen Buchungsparametern ist anschließend manuell vorzunehmen. Die Kennzeichen in den Buchungsparameter: "Regeln für das Wandeln" und "Regeln für das Einladen" werden nicht übertragen.
Anbindungen per Paket einladen
Wählen Sie die gewünschte Anbindung aus und ziehen diese per Drag & Drop in den Paket Manager.
Dateien per Paket in die Dokumentenverwaltung einladen
Es können Dateien aus der Dokumentenverwaltung sowie alle anderen Dateien aus dem Windows-Explorer oder vom Desktop in einem Paket gespeichert werden. Dazu wählen Sie ein Dokument aus und ziehen dieses per Drag & Drop in den Paket Manager.
Berechtigungen per Paket einladen
Wählen Sie unter Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN – BERECHTIGUNGSSTRUKTUREN eine Berechtigung aus und ziehen das entsprechende Register per Drag & Drop in den Paket Manager.
Aktivierungsschlüssel per Paket einladen
Aktivierungsschlüssel enthalten die Freischaltinformationen von Erweiterungen. Um einen Aktivierungsschlüssel im Paket Manager abzulegen, kopieren Sie zunächst den Schlüssel in die Windows-Zwischenablage und fügen den Schlüssel anschließend im Paket Manager mit STRG+V (einfügen) ein.
Änderungen der Datenbankstruktur per Paket einladen (beachten Sie die Sicherheitshinweise)
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie das komplette Register: "Selektionen" oder "Sortierung" für Adressen, Artikel usw. im DB MANAGER – Schaltfläche: ÄNDERN per Drag & Drop in den Paket Manager ziehen.
Achtung!
Beachten Sie beim Einspielen durch den Paket Manager, dass die Einstellungen aus dem Paket die bisherigen Einstellungen des Mandanten überschreiben. Im Vorfeld eines solchen Einspielens von geänderten DB-Strukturen per Paket muss zwingend eine Datensicherung erfolgt sein.