Zum Inhalt

Druck der Datensätze des Zahlungsverkehrs (Überweisungen, Schecks etc.)

Drucke über Gruppe: "Ausgabe"

Auch im Bereich: "Zahlungsverkehr" stehen Ihnen auf der Registerkarte: START in der Gruppe: "Ausgabe" verschiedene Drucke für Listen, Schecks, Barzahlungen und Überweisungen zur Verfügung

Die unterschiedlichen Drucke werden deshalb notwendig, da ein Überweisungsträger einen anderen Aufbau als ein Scheckformular oder eine Quittung zur Barzahlung besitzt.

Ausdrucke nach verschiedenen Zwecken

Die Unterscheidung der Datensätze wird von der Anwendung übernommen, so dass Sie keine weitere Auswahl zu treffen brauchen. Rufen Sie z.B. den Scheckdruck auf, werden nur die Datensätze mit der Zahlungsart: "Scheck“ im Druck berücksichtigt.

In den Eigenschaften des Druckes sollten Sie die Option: "Datensätze nach Ausgabe in Archiv verschieben" aktivieren. Damit ist sichergestellt, dass ein bereits gedruckter Eintrag nicht erneut gedruckt wird. Die doppelte Abarbeitung von Datensätzen wird hierdurch vermieden.

Datensätze ins Zahlungsverkehr Archiv verschieben

Im Zahlungsverkehr besteht zudem die Möglichkeit über die Schaltfläche: WEITERE - IN ARCHIV VERSCHIEBEN ausgewählte Datensätze manuell in das Zahlungsverkehr Archiv zu verschieben.

Automatisierung im Bereich: Druck der Datensätze des Zahlungsverkehrs

Im Bereich ZAHLUNGSVERKEHR lassen sich über die Bereichs-Aktionen zusätzlich bestimmte Drucke automatisieren. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Wechseln Sie über PARAMETER - ABRECHNUNG auf REGELN FÜR ZAHLUNGSVERKEHR. Legen Sie eine neue Regel "Zum Ausführen von Bereichs-Aktionen" an. (Alternativ lassen sich die Regeln auch über die Schaltfläche: WEITERE - BEREICHS-AKTIONEN im ZAHLUNGSVERKEHR anlegen).
  • Als Anweisungsart wählen Sie "Datensatz ausgeben (als Druck, bzw. wenn möglich E-Mail)".
  • Wählen Sie über Schaltfläche mit den drei Punkten ("...") ein zu automatisierendes Layout für die Datensatzausgabe im Zahlungsverkehr aus.

XL

Im Kontext der Bereichs-Aktionen stehen folgende Layouts zur Verfügung:

  • Liste
  • SEPA-Lastschriften

Gen. 24

Bei Einsatz der Gen. 24 stehen zusätzlich folgende Layouts zur Verfügung: