Tresor-Verwaltung einrichten
Mit der Tresor-Verwaltung speichern Sie die PIN Ihres Bankkontos sicher innerhalb von büro+.
Das erspart die manuelle Eingabe bei jeder Banking-Abwicklung.
📽️ Videoanleitung ansehen:
Schritt 1: Bankverbindung öffnen
Navigieren Sie zu:
DATEI > INFORMATIONEN > AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT > MEINE FIRMA/MANDANT BEARBEITEN > Bankverbindungen
→ Öffnen Sie die gewünschte Bankverbindung über "Ändern".
Schritt 2: Tresor aktivieren
Im Register Online Banking aktivieren Sie die Option "Tresor verwenden".
Schritt 3: Speicherort festlegen
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten:
→ Hier legen Sie fest, wo der Datentresor gespeichert wird.
Verhalten beim Festlegen des Speicherorts
- Pfad leer, kein Tresor vorhanden: Es erscheint eine Abfrage zur Neuanlage.
- Pfad leer, Tresor vorhanden: Standardpfad wird gesetzt.
- Pfad gesetzt, Datei vorhanden: Keine Aktion.
- Pfad gesetzt, Datei fehlt: Abfrage zur Neuanlage oder Suche.
Optionen für den Speicherort
- Datentresor selbst verwalten: Sie wählen einen Speicherort (z. B. USB-Stick), ideal zur Mitnahme auf andere Systeme.
- Datentresor lokal speichern: Die Datei wird im Benutzerverzeichnis gespeichert.
Hinweis zur Mehrbenutzerumgebung
Jeder Benutzer benötigt eine eigene Tresor-Datei, z. B. bei Terminalservern.
Gemeinsame Nutzung über das Netzwerk ist nicht möglich.
Tresor konfigurieren
Der gewählte Speicherort wird angezeigt. Dort sehen Sie auch:
- Länge des Passworts
- Schaltfläche "Passwort ändern"
Standardpasswort
Beim Erstellen des Datentresors wird automatisch ein Passwort vergeben – es erscheint unterhalb der Eingabe in einem gelben Fenster.
PIN im Tresor hinterlegen
Nach Aktivierung des Tresors erscheint das Register "Tresor Verwaltung".
Hier können Sie die PIN Ihres Bankkontos speichern.
Nach Eingabe der PIN: "Konto hinzufügen" klicken!
Ist bereits ein Konto gespeichert, können Sie es mit "Konto entfernen" wieder löschen:
Eine Sicherheitsabfrage schützt vor versehentlichem Entfernen:
Weitere Hinweise
Exklusive Nutzung erforderlich
Der Datentresor darf nur von einer Programminstanz verwendet werden.
Jeder Benutzer (z. B. auf Terminalservern) benötigt seinen eigenen Tresor.
👉 Weitere Schritte: Datentresor löschen