Mit dem Zusatzmodul: Logistik und Versand können Sie direkt aus microtech büro+ Versand-Etiketten abrufen und drucken.
Inhalt
Welche Versanddienstleister werden unterstützt?
Sie können mit den Versanddienstleistern: DHL, GLS, UPS und DPD ins Inland und Ausland versenden.
Zusätzlich ist die integrierte Anbindung mit Amazon SFP möglich.
Versender | Versand: | Versand: Ausland | Versand per Nachname | Express-Versand | Retouren-Label | Sendungs-verfolgung | Fremdsoftware | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DHL | keine Fremdsoftware erforderlich | Beachten Sie bitte auch die Besonderheiten, die für die Produkte DHL Warenpost und DHL - Warenpost International gelten. | ||||||
UPS | * | keine Fremdsoftware erforderlich (z. B. UPS Worldship) | Auf dieser Seite erhalten Sie weitere Informationen zum Mapping und Hinweise zu den Ereignis-Protokoll-Einträgen. | |||||
DPD | * | keine Fremdsoftware erforderlich | Die DPD-Versandetiketten können direkt in microtech büro+ abgerufen werden. Hierbei handelt es sich technisch um die "DPD Webservices", mit welchen Sie schnell und einfach einen Paketschein für die verschiedensten Produkte & Services von DPD direkt erzeugen können. Bei bestimmten DPD Produkten zusätzlich zum „Versandetikett“ auch ein DPD - Retouren-Etikett abgerufen. Mit diesem ermöglichen Sie Ihren Kunden über DPD die Ware ggf. unkompliziert zurück zu schicken. | |||||
GLS | * | keine Fremdsoftware erforderlich | Beim Produkt: "GLS Standard" wird zusätzlich ein GLS - Retouren-Etikett mit ausgegeben. Mit diesem ermöglichen Sie Ihren Kunden über GLS die Ware ggf. unkompliziert zurück zu schicken. Weitere Besonderheiten: Der CashService ("Nachnahme") ist für deutsche Versender möglich nach:
| |||||
Amazon SFP | abhängig von Amazon selbst | keine Fremdsoftware erforderlich |
Beachten Sie:
Beim außereuropäischen Auslandsversand muss eine Zollinhaltserklärung von Ihnen ausgefüllt und beigefügt werden.
Für DHL steht die Funktion "Integrierte Zollinhaltserklärung (CN 23) - DHL" zur Verfügung. Mit dieser wird im Programmbereich von microtech büro+ die Zollinhaltserklärung automatisch mit abgerufen.
*Bei UPS, GLS und DPD muss die Zollinhaltserklärung von Ihnen außerhalb der Software ausgefüllt und beigefügt werden.
Wie viele Versand-Etiketten lassen sich in microtech büro+ abrufen?
Die maximale Anzahl an Versand-Etiketten pro Monat ist abhängig von der Ausprägung der Software:
Alle Informationen finden Sie hierzu aktuell auf unserer microtech Website:
Verfügbare Produkte der Versanddienstleister und das Mapping in microtech büro+
In microtech büro+ haben die mit dem Zusatzmodul: "Logistik & Versand" die Möglichkeit die Services der Versanddienstleister DHL, UPS, GLS und DPD direkt in der Software zu nutzen. Die Einrichtung der Versanddienstleister-Zugänge in büro+ unterscheidet sich kaum. Der größte Unterschied macht die Einstellung der verfügbaren Produkte der Versanddienstleister. Welche Services sie mit microtech büro+ aktuell direkt in der Software nutzten können, möchten wir Ihnen übersichtlich auf dieser Seite zeigen.
Nachfolgend werden unter anderem die folgenden Produkte unterstützt:
Beachten Sie:
Für die USA und Kanada wird die Übergabe der Bundesstaaten-Codes bzw. der kanadischen Zip-Codes von microtech büro+ an die Versanddienstleister nicht unterstützt, weshalb die Funktion für diese Staaten aktuell nicht angeboten wird!
Vorteile der microtech Logistik & Versand Lösung
Highlights | Feature-Beschreibung |
---|---|
Nahtlose Integration in die microtech Warenwirtschaft |
|
Optimierung Ihrer Warenausgangskontrolle |
|
Integrierte Bereitstellung von Versandetiketten / Versandlabels |
|
Individuelle Konfiguration von Versandarbeitsplätzen |
|
Hochvernetzt mit dem microtech Lager |
|
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Voraussetzung für Nutzung der Funktion ist das Zusatzmodul: Logistik und Versand sowie die aktuellste Version von microtech büro+.
- Zusätzlich muss eine Verbindung zur microtech Cloud bestehen (Infos zur Einrichtung erhalten Sie in diesem Kapitel). Eine stabile Internetverbindung wird vorausgesetzt.
- Die eingesetzte Firewall muss eine Verbindung zur microtech Cloud erlauben. Die Kommunikation mit der Cloud erfolgt über das HTTP-Protokoll, d. h. über die gleichen Ports, die auch für einen Internet-Browser (HTTP und HTTPS) verwendet werden.
Beachten Sie:
Zur Nutzung der Funktionen müssen Sie einen gültigen deutschen Account (Deutschland) bei DHL, GLS, UPS oder DPD besitzen!
In welchem Bereich der Software finde ich die Funktion?
- Die Versand-Etiketten werden in den Parametern eingerichtet. Die Einstellungen finden Sie im Warenwirtschafts-Modul unter PARAMETER - VERSAND - ARTEN
- Der Abruf der Versand-Etiketten wird in der Software im Bereich: VERSAND realisiert. Die Versand-Etiketten werden abgerufen, gespeichert und können auf einem Etikettendrucker ausgegeben werden
Tipp:
Zusätzlich erhalten Sie die Tracking-Nummer, mit der Sie den Versandstatus der Sendung nachvollziehen können (Siehe: Sendungsverfolgung per Tracking-Link).
Weitere Themen
- Cloud-Zugang einrichten in microtech büro+
- Versand-Etiketten - Parameter-Einstellungen (Versandart + Versanddienstleister)
- Versand-Etiketten abrufen
- Versand-Etiketten drucken
- Versand-Etiketten - Versand per Nachnahme
- Internationaler Versand - Integrierte Zollinhaltserklärung (CN23)
- Int. Versand - Reg. Ausdruck zum Ermitteln des Straßennamens und der Hausnummer
- Internationaler Versand in Nicht-EU-Länder über Frachtführer in microtech büro+
- Verpackungsmittel (Artikelart)
- Sendungsverfolgung per Tracking-Link
- DHL: Besonderheiten
- Passwort seitens DHL läuft ca. alle 3-4 Monate ab (Erneuerung des Versanddienstleister-Zugangs)
- DHL - Anschrift ohne Hausnummer
- DHL - Versand an Packstation / Postfiliale (bei Nutzung Logistik und Versand mit Cloud)
- DHL - Zoll: Integrierte Zollinhaltserklärung (CN 23)
- DHL - Abweichende Teilnahme-Nr.
- DHL - Warenpost national / international
- DPD: Besonderheiten
- GLS: Besonderheiten
- UPS: Besonderheiten
- Amazon SFP in büro+ nutzen (Integrierte Logistik-/Versandlösung in büro+)
- V-LOG 6 in büro+ nutzen (Integrierte Logistik-/Versandlösung in büro+)
- FAQ und Fehlerbehebung (Versand-Etiketten)
- Funktionslogik: Mapping für Versand-Etiketten
- Protokollierung aller Cloud-Übertragungen (Versand-Etiketten)
- Versandetiketten-Abrufe enden mit Fehler: "cvc-complex-type.2.4.b: The content of element 'recipient' is not complete. One of '{name2, street}' is expected."
- Versand-Etiketten-Abrufe enden in einem 422 Unprocessable Entity
- Vorgang stornieren bei existentem Versanddatensatz
- Kein Versandlabel bei Abholung
- Bei Abschluss des Sammelvorgangs Versandlabel drucken