Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Auf Ihrem Bildschirm erscheint die nachfolgend dargestellte, durch Register unterteilte Maske:

Image RemovedImage Added

Hier wählen Sie aus, über welche Protokolle der Server angesprochen werden soll. Standardmäßig sind alle Protokolle aktiv. Es wird ausschließlich das TCP/IP Protokolle von Microsoft unterstützt. 


Auf dem 2. Register "Sockets und Ports" hinterlegen Sie den TCP-Port für das TCP/IP Protokoll. Diese Angaben am Client-System (Arbeitsplatz im Netzwerk) müssen immer den Einstellungen des Servers entsprechen. 

Image Added


Das 3. Register: "Kommunikation“ enthält Zeitüberschreitungsvorgaben.

Image Added

  • Serververbindung: Maximale Zeit bis der Server auf einen Verbindungsversuch geantwortet haben muss.
  • Min. Timeout: Maximale Zeit, die der Server versucht auf einen gesperrten Datensatz zuzugreifen.
  • Max. Timeout: Maximale Zeit, die der Client auf eine Antwort vom Server wartet. Falls diese Zeit überschritten wird, beendet der Client die Serververbindung.
Note
titleHinweisBeachten Sie:

Bei sehr langsamen Netzwerkverbindungen kann es notwendig sein, diese Vorgaben zu erhöhen.

Das "Min. Timeout" sollte niemals größer sein als halber Max. Timeoutdie hälfte des Wertes von "Max. Timeout".


Info
titleInfo:

Die Serverkonfiguration lässt sich auch nach der Installation wieder aufrufen. Den Anmeldebildschirm von microtech büro+ erreichen Sie im Programm über: DATEI - ÖFFNEN.

Image Added


Am Anmeldebildschirm für "Firma / Mandant / Filiale öffnen" erreichen Sie über die Schaltfläche: PLUS - SERVERANBINDUNG das entsprechende Konfigurationsfenster.

Image Added


Im Fenster: "Serveranbindung" wählen Sie für Ihren Server die Schaltfläche: DATEN-SERVER-ANBINDUNG und an dieser Stelle das Register: SOCKET UND PORTS. In diesem Register sehen Sie den zugehörigen Port, in der Standard-Vorgabe ist dies Port 16323.

Image Added