You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 8 Next »

Einige häufige Fragen zur Umstellung haben wir auf dieser Seite für Sie festgehalten.

FrageAntwort
Welche Möglichkeiten für die Umstellung des Amazon-Vorgangsabrufs zum 31.07.2022 gibt es?

Umstellung im "Self Service"

Welche Schritte in microtech büro+ notwendig sind, um die Umstellung selbstständig durchzuführen, hängt davon ab, ob Sie mit unserer Selektionsfeldlösung oder dem Programmbereich arbeiten.

  1. Nutzen Sie noch die Selektionsfeldlösung, ist zunächst eine Umstellung auf den Programmbereich notwendig
    1. Die Umstellung kann unter bestimmten Voraussetzungen über den Migrationsassistent durchgeführt werden, im Anschluss ist eine Anbindung von Amazon über die Cloud herzustellen, um den Vorgangsabruf neu einzurichten
    2. Es ist auch möglich, die Umstellung ohne Migrationsassistent manuell durchzuführen, im Anschluss ist eine Anbindung von Amazon über die Cloud herzustellen, um den Vorgangsabruf neu einzurichten
  2. Verwenden Sie bereits den Programmbereich, ist Amazon über die microtech Cloud anzubinden und der Vorgangsabruf neu einzurichten

Umstellung über Consulting oder Partner

Alternativ zu der selbst durchgeführten Umstellung anhand der Anleitung, kann es auch ratsam sein auf Angebote von Partnern oder auf das Consulting zurückzugreifen. Sprechen Sie uns gerne an.

Ich besitze bereits eine microtech Cloud-Anbindung für das Zusatz-Modul: Versand/Logistik - benötigen Kunden für E-Commerce einen eigenen microtech Cloud-Zugang?Nein, es wird keine weitere microtech Cloud-Anbindung benötigt. Die bereits eingerichtete microtech Cloud wird auch für E-Commerce genutzt.
Wird für die microtech Cloud eine extra Lizenz benötigt - oder ist diese bereits im Zusatzmodul: E-Commerce enthalten?

Die microtech Cloud ist bereits in der kleinsten E-Commerce-Ausbaustufe enthalten. Die microtech Cloud bringt bereits alle notwendigen Funktionen mit, die Sie im Bereich E-Commerce für die Anbindung an Amazon benötigen.

Beachten Sie:

Sofern Sie die microtech Cloud noch nicht in Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb, damit Sie Ihre Zugangsdaten einrichten können. Die Einrichtung der microtech Cloud erfolgt nach folgender Anleitung: Registrierung / Zugangsdaten für die microtech Cloud

Werden die IDs innerhalb der Vorgangspositionen weiterhin gesetzt?

Innerhalb der Vorgangspositionen werden ebenfalls Plattformreferenzen gesetzt (bei Verwendung einer Plattform über Programmbereich). Hierzu ist keine Migration notwendig. Die IDs sind für Amazon notwendig, um die Verknüpfung zu den versendeten Artikeln mitzuteilen.

Felder: "Plattformnummer" und "Plattformreferenz".

Besteht die Einstellungs-Möglichkeit von "Sammeladressen"?Durch die derzeitige Programmfunktionalität ist dies nicht möglich. Der Umsetzungszeitpunkt ist unbestimmt.
Kann der Amazon IDU Rechnungsupload derzeit auch über die Cloud abgewickelt werden?Durch die derzeitige Programmfunktionalität ist dies nicht möglich und erfolgt weiterhin über die Anbindungsmöglichkeit der Middleware. Der Umsetzungszeitpunkt ist aber kurzfristig (mehrere Wochen) geplant.
Kann ich die Synchronisierungen automatisieren?Durch die derzeitige Programmfunktionalität ist dies mittels Automatisierungsaufgaben ab der büro+ Ausbaustufe XL möglich.


Meldung beim Übertragen von Vorgangsstatus (Cloud):

Kommunikation mit der Ecommerce API fehlgeschlagen [Im laufenden Automatisierungs-Service Betrieb]

Antwort: "422: Unprocessable Entity"
{
    "error": {
        "title": "RequestBodyValidationError",
        "message": "Provided data is invalid",
        "status": 422,
        "developerMessage": [
            {
                "message": "should have required property 'shipping'",
                "params": {
                    "missingProperty": "shipping"
                },
                "target": ""
            },
            {
                "message": "should be equal to one of the allowed values",
                "params": {
                    "allowedValues": [
                        "invoiceDocument"
                    ]
                },
                "target": ".statusType"
            },
            {
                "message": "should have required property 'documents'",
                "params": {
                    "missingProperty": "documents"
                },
                "target": ""
            },
            {
                "message": "should match exactly one schema in oneOf",
                "params": {
                    "passingSchemas": null
                },
                "target": ""
            }
        ]
    }
}

Lösung:

Haben Sie im Register "Status-Versandarten" in der Plattform für die Tabelle "Versandarten" eine Zuordnung der Versanddienstleister zu den Versandarten hinterlegt?

Das ist insbesondere für die Plattformen e-Bay, Amazon und Kaufland wichtig, damit die Vorgabe der Marktplatzbetreiber, dass neben der Trackingnummer auch der Versanddienstleiter gemeldet werden muss.

Die Fehlermeldung deutet auch darauf hin: "missingProperty": "shipping".

Zudem kontrollieren, ob zu dem Vorgang, welcher auf den Vorgangsstatus verweist, ein Versanddatensatz existiert, welcher ebenfalls möglichst komplett ausgefüllt ist.

  • No labels