Funktion: Vorgang erfassen
Im Bereich: DOKUMENTE - EINGANG - Register: (MEIN) DOKUMENTEN-EINGANG kann bei einer E-Rechnung über die Schaltfläche: WEITERE - VORGANG ERFASSEN ein zur Rechnung zugehöriger Vorgang angelegt werden.
Voraussetzungen
- Damit ein neuer Vorgang erstellt wird, darf dem Dokument noch kein Vorgang zugeordnet sein. Existiert bereits ein Vorgang wird dieser zum Ändern geöffnet. Ist dieser Vorgang bereits gebucht, so wird der Vorgang zum Einsehen geöffnet.
- Im Bereich: PARAMETER - DOKUMENTE - ARTEN muss das Kennzeichen: "Gruppe 'Zugeordneter Vorgang' anzeigen" aktiviert sein.
- Das Feld Adressnummer muss im Dokument belegt sein.
Datenübernahme aus E-Rechnung in Vorgang
Über die in der Software enthaltene Routine, wurden bereits beim Einladen der E-Rechnung relevante Felder in den Eigenschaften der Dokumente befüllt: Erfassung der E-Rechnung.
Wurde dieser Schritt ausgeführt, kann nun auf dem Register: (MEIN) DOKUMENTEN-EINGANG die Funktion: "Vorgang erfassen" ausgeführt werden. Ein auf diese Weise erstellter Vorgang übernimmt automatisch die von der Software aus der E-Rechnung auswertbaren Felder in den Vorgang.
Info:
Die Schaltfläche: VORGANG ERFASSEN kann auch für "sonstige Rechnungen" genutzt werden, bietet im Vergleich zur E-Rechnung allerdings keine Datenübernahme direkt aus einem elektronischen Dokument heraus an. Im Fall einer "sonstigen Rechnung" werden die manuell in den Eigenschaften des Dokuments erfassten Werte in den Vorgang übernommen. Prüfen Sie diese bitte ein zweites Mal vor einer Übernahme in den Vorgang.
Weitere Infos: Erfassung von sonstigen Rechnungen.
Dokumentenart wird im "zugeordneten Vorgang" automatisch vorbelegt
Die Vorgangsart wird über die eingestellte Dokumentenart innerhalb der Parameter gesteuert.
- Weitere Infos: DMS - Erfassung der Rechnung (im Standard).
- Die Parameter werden an folgender Stelle konfiguriert: DMS - Arten (Parameter) - Gruppe "Zugeordneter Vorgang" anzeigen.
Nach der Übernahme der Felder aus der E-Rechnung in den Vorgang
Vergleich Gesamtpreis: Positionen - Gesamtpreis: E-Rechnung
Nach der Übernahme der Felder der E-Rechnung wird im Vorgang der rechnerische Gesamtpreis aus den Positionen mit dem Gesamtpreis verglichen.
Info:
Sollte der Gesamtpreis ungleich sein, so wird der Gesamtpreis von der E-Rechnung gesetzt. Dieser Sachverhalt deutet auf eine nicht unterstützte Abrechnungsposition hin und wird nachfolgend in der Erfassung vor dem Speichern gemeldet.
Verknüpfung des Vorgangs zum Dokumenten-Datensatz über GUID
Zusätzlich wird über eine GUID (Global Unique Identifier / eindeutiger Bezeichner) zum zugehörigen Dokument auf dem Register: GEPSPERRT / INFO eingetragen, um eine direkte Zugehörigkeit herzustellen.
Regeln in Zusammenhang mit der Vorbelegung von Vorgangs-Datensätzen
Zusätzlich existiert die neue Regelauswertungsposition "Für das Vorbelegen von Vorgangs-Datensätzen", um weitere Felder mittels Feldzuweisung vorbelegen zu können. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Abläufe in der Software abzubilden.
"Für das Vorbelegen von Vorgangs-Datensätzen" kann in den folgenden Bereichen der Parameter genutzt werden:
- Regeln für Dokumenten-Eingang
- Regeln für Vorgänge