You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 6 Next »

Inhalt

In diesem Beispiel wird die Überzahlung durch das Kennzeichen: FÜR RESTBETRAG OP ERZEUGEN AUFGELÖST.

Das Kennzeichen kann bei OP-Überzahlung genutzt werden, wenn folgende Voraussetzung vorliegen:

  1. Es existiert ein zugewiesener Offener Posten
  2. Auch kann eine Zuweisung mehrerer Offene Posten abgedeckt werden, wenn diese OPs der gleichen Adressnummer angehören (d. h. es ist kein Bezug zu einer Belegnummer erforderlich)


 Das Kennzeichen befindet sich im Bereich: ZAHLUNGSVERKEHR - KONTOAUSZÜGE - Register: ZAHLUNGSVERKEHREINGANG. Wird ein Zahlungsverkehreingang-Datensatz mit Schaltfläche: ÄNDERN geöffnet, kann auf Register: ZUWEISUNG das Kennzeichen: FÜR RESTBETRAG OP ERZEUGEN aktiviert werden.

Beispiel: Überzahlung eines Offenen Posten liegt vor und benötigt Eingreifen durch Benutzer

10022 Musterkunde besitzt im Bereich der Vorgänge eine Rechnung RE12300005 über 238 EUR


Diese Rechnung wird gebucht und erzeugt einen OP von 238 EUR.


Wechseln Sie in den Bereich: ZAHLUNGSVERKEHR - OFFENE POSTEN - Register: OFFENE POSTEN, um den erstellten OP zu sehen. 


Musterkunde22 gleicht den OP über einen Zahlungsverkehreingang von 300 EUR aus. Da der OP aber 238 EUR beträgt, liegt nun eine Überzahlung des OP in Höhe von 62 EUR vor.
Es besteht Handlungsbedarf. Wechseln Sie nun in den Bereich: ZAHLUNGSVERKEHR - KONTOAUSZÜGE - Register: ZAHLUNGSVERKEHREINGANG, um den Zahlungsverkehreingang-Datensatz zu bearbeiten.

Um durch das Kennzeichen: "Für Restbetrag OP erzeugen" einen Offenen Posten "im Haben" zu erzeugen - gehen Sie wie folgt vor

Zahlungsverkehreingang in vier Schritten um benötigte Infos ergänzen

1. Es ist zwingend eine Eintragung im oberen Kopfbereich: "Vorgaben für Zuweisung" notwendig

2. Tragen Sie die Adressnummer ein

3. Optional können Sie auch ZUSÄTZLICH die Belegnummer hinterlegen

4. Aktivieren Sie das Kennzeichen: "Für Restbetrag OP erzeugen"

Speichern und schließen Sie die Maske.


Sicherstellen, dass OP zugewiesen sind

Stellen Sie über Schaltfläche: WEITERE - Funktion: OFFENE POSTEN ZUWEISEN sicher, dass die Zuordnung korrekt erfolgt ist (z. B. anhand der Beleg- oder Transaktionsnummer). Je nach Konfiguration kann die Funktion für das Zuweisen der OP auch über die Schnellwahl erfolgen.


"Zahlungsverkehreingang buchen" mit OP-Ausgleich

Führen Sie jetzt im Bereich: ZAHLUNGSVERKEHR - KONTOAUSZÜGE - ZAHLUNGSVERKEHREINGANG - Schaltfläche: WEITERE - die Funktion: ZAHLUNGSVERKEHREINGANG BUCHEN aus. Diese Funktion steht Ihnen je nach Konfiguration auch in der Schnellwahl zur Verfügung.


Ergebnis der durchgeführten Aktionen

Offener Posten "im Haben" wurde für die Überzahlung erstellt

Durch das Buchen des Zahlungsverkehreingang mit den benötigten Aktionen, wurde EIN neuer OP für die angegebene Adressnummer im "Haben" erzeugt. Für den Text des neuen OPs wird der Verwendungszweck aus dem Zahlungsverkehreingang Datensatzes übernommen.


  • No labels