Inhalt

HTML-Layout zum Beschreiben der Produkte bei eBay

Ein von Ihnen ausgefertigtes HTML-Layout lässt sich in microtech büro+ hinterlegen, um innerhalb der eBay-Plattform Ihre Produkte detaillierter zu beschreiben und zu bewerben. Auf diese Weise haben Sie als Verkäufer eine sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten für eine ansprechende Artikelbeschreibung.

Beispiel: In Vorgabe für Artikelbild-Zuordnungen genutzte Bilder in HTML-Layout nutzen

Die für eBay zu übertragenden Bilder haben Sie in folgendem Bereich konfiguriert: E-COMMERCE - ÜBERBLICK / STAMMDATEN - Register: PLATTFORMEN.

Im Beispiel wurden im DB-Manager insgesamt 10 Artikelbilder konfiguriert (1 + 9 "Anzahl für zusätzliche Bilder") - Weitere Infos im Bereich: Artikel (DB Manager) im Abschnitt: "Anzahl für zusätzliche Bilder".

Von der Artikelbildern sollen im Beispiel laut Vorgabe im Plattform-Datensatz Bild 1-6 als Artikelbilder bei eBay genutzt werden. Artikelbild 7-10 werden in dieser Konfiguration nicht für die Anzeige im Angebot genutzt, da für diese in der Konfiguration des Beispiels die Auswahl "(nicht zugeordnet)" getroffen wurde.


HTML-Layout in Vorgaben vorbereiten

Im Bereich "HTML-Vorlage" lassen sich über das Auswahltool die HTML-Vorlagen anzeigen und von dieser Stelle aus neu anlegen, editieren und löschen.

Für das Beispiel wird Vorlage Nummer 7 zum Editieren aufgerufen.

Konfiguration des HTML-Layouts

Wählen Sie in der Vorlage die Schaltfläche: GESTALTEN.


Im Gestalter lassen sich über die Suche verschiedene Elemente direkt per "Drag & Drop" in das Layout ziehen.

Testen Sie die Vorlage mit einer einfachen Konfiguration, z. B.

PlA.Art.Bez1Rtf


In Stammdaten gepflegte Artikelbilder für HMTL-Vorlage konfigurieren

Suchen Sie nach "Bild" im Suchfeld und nutzen Sie z. B. Ziehen Sie zusätzlich Artikelbild 2 über [PIA.Art.Bild2] für das Beispiel-HTML-Layout.


Größe des Bildes in der HTML-Vorlage einstellen

Als Standardgröße wird das Bild in der Größe 100x100 px dargestellt. Ziehen Sie dieses ggf. per Drag & Drop auf die gewünschte Größe. Speichern & schließen bzw. übernehmen und schließen Sie im Anschluss alle zugehörigen Fenster.


Pflege der Bilder und Beschreibung in den Artikel-Stammdaten

Als für das HTML-Layout herangezogene Bild wurde in diesem Beispiel Artikelbild 2 konfiguriert.

Da im Bereich: E-COMMERCE - ÜBERBLICK / STAMMDATEN - Register: PLATTFORMEN - Register: VORGABEN für das Beispiel festgelegt wurde, dass 6 Bilder für das eBay-Angebot zur Verfügung stehen, sind ausschließlich diese zu nutzen.

Beachten Sie:

Ab Build Version 6920: HTML-Layout kann zusätzlich auf alle Bilder im Artikel-Stamm zugreifen

Ab Version 6920 der Software lassen sich im HTML-Layout auch im Artikel gepflegte Bilder außerhalb dieser von Ihnen gemachten Vorgaben nutzen. So kann im beschriebenen Beispiel z. B. Artikelbild 7 [PIA.Art.Bild7] im HTML-Layout genutzt werden, obwohl dieses z. B. nicht zu den in den Vorgaben festgelegten Standardbildern für das eBay-Angebot zählt. In solch einem Sonderfall können so beispielsweise für das eBay-Angebot die Bilder 1-6 genutzt werden. Im HTML-Layout wird für das Beispiel über Bild 7 zusätzlich ein besonderes Bild genutzt, welches nur im HTML-Layout vorkommen soll.  Ab Version 6920 gilt somit: Für das HTML-Layout bei eBay lassen sich alle im Artikel-Stamm auf dem Register: BILD / MEMO eingepflegten Bilder nutzen.


Upload des HTML-Layouts über gewohntes Artikel-Update

Wie gewohnt ist der eingepflegte Plattform-Artikel von microtech büro+ an eBay zu übertragen. Die microtech Cloud erledigt im Hintergrund die technischen Details für die Bildübertragung im Zusammenhang mit dem HTML-Layout.

Überprüfen Sie nach der Übertragung ggf. das Protokoll und überprüfen Sie auch die Ansicht in Ihrem eBay-Angebot, indem Sie dieses nach dem Einstellen in einem Browser aufrufen. Sofern Sie das HTML-Layout optimieren möchten, editieren Sie das Layout innerhalb der Software und übertragen Sie erneut.

Info:

Bei jeder Änderung des Plattform-Artikels an eBay wird auch die HTML-Vorlage mit übertragen. Nach einer Änderung der HTML-Vorlage ist somit nur das Update des Plattform-Artikels über die Bereichs-Aktionen an eBay zu übermitteln, um die Änderungen zu übertragen.


Übersicht:


  • No labels