Aktivieren Sie sich als Erstes ein Selektionsfeld für den Kontenplan, z.B. Selektion 1 "Kostenstelle" Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - DB MANAGER - KONTENPLAN - Schaltfläche: ÄNDERN - Schaltfläche: NEU - NEUES FELD...). 

Die Selektionsfelder werden in den Stammdaten der Konten angezeigt und sind dort zu aktivieren. Nach der Aktivierung des Selektionsfeldes für die gewünschten Konten, wird über die Schaltfläche: PARAMETER – GESCHÄFTSVORFÄLLE – REGELN eine neue Regel angelegt. 

 

In diesem Regel-Datensatz wählen Sie im Bereich "Auswertungsposition im Programm (Wo/Wann)": Vor dem Speichern (innerhalb der Fehlerprüfung). 

Im Bereich "Bedingungen (Wenn)" deaktivieren Sie "Immer ausführen". 

In dem Fenster, welches sich nun geöffnet hat, aktivieren Sie die Option: "Über eine Formel definieren". 

In dem Feld: "Formel für Bedingung" wird nun die entsprechende Funktion hinterlegt. Dazu gehen Sie auf die Schaltfläche: 

Für unser Beispiel Kostenstellen ist folgende Hinterlegung erforderlich: 

Formel für Bedingung: («Bch.Kto.Sel1» and «Bch.KstNr» = '') or («Bch.GKto.Sel1» and «Bch.GKstNr» = '') 

 

Im Bereich "Anweisung (Dann)" muss über die Schaltfläche: NEU ein Layout für die Fehlerbeschreibung hinterlegt werden. 

 

Im Bereich "Layout für Fehlerbeschreibung" gehen Sie dazu auf die Schaltfläche: 

Es öffnet sich der Feldeditor, in welchem die gewünschte Beschreibung hinterlegt werden kann. 

  • No labels