You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 6 Next »

Das Register: "Info/Erreichbarkeit“ beinhaltet primär ein Eingabefeld für ausführliche Angaben zu diesem Kontakteintrag. Zur Formatierung der Texteingabe stehen Ihnen die RichEdit Funktionen zur Verfügung. 

Info:

Durch die Auswahl der Kurzinformation, wird der in den Parametern hinterlegte Infotext in den Datensatz übernommen. Wie Sie diese Vorbelegung erreichen, erfahren Sie in folgendem Artikel: Kurzinformationen (Parameter Kontakte).

Bereich: Erreichbarkeit/Kommunikation

Wird bei Kontakten, denen ein Ansprechpartner zugewiesen werden kann, automatisch mit den im Ansprechpartner-Datensatz enthaltenen Daten gefüllt. Lediglich die URL einer Homepage wird hier nicht wiederholt.  Die Felder lassen sich bearbeiten und ergänzen.


XL

Bereich: Kommunikationsart & Richtung

Auswahl: Art (und Richtung)

Über dieses Auswahlfeld wählen Sie die Art des Kontaktes aus (z. B. E-Mail, Telefon, Brief oder auch selbst angelegte Kontaktarten wie Besuch, Besichtigung, etc.). Die Kommunikationsrichtung kann in den Parametern festgelegt werden: Ist es ein für uns einkommender Kontakt ("Kommend") oder verursachen wir die Kontaktaufnahme ("Ausgehend")? In den Kommunikationsarten (Parameter Kontakte) lassen sich neue Kontaktarten mit Kommunikationsrichtung anlegen.

Tipp:

Für Kommunikationsarten, die generell für beiden Richtungen gelten, sollten verschiedene Arten angelegt werden, z. B.:

  • E-Mail (eingehend)
  • E-Mail (ausgehend)

Dies vereinfacht die Auswahl und Unterscheidung.

  • No labels